InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

neues deutschland: Entschädigung für sowjetische Kriegsgefangene kommt

ID: 1214525

(ots) - Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am
Mittwoch beschlossen, eine Stiftung zur Entschädigung sowjetischer
Kriegsgefangener zu begründen. Das berichtet die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).
Die Stiftung soll mit zehn Millionen Euro ausgestattet werden. Den
Antrag dazu hatten die Fraktionen der LINKEN und der Grünen gestellt.
Nach Informationen der Zeitung soll es dazu am Donnerstag einen
interfraktionellen Antrag im Bundestag geben. Beteiligt sind Union,
SPD und Grüne. Die LINKE, die sich lange für eine Entschädigung
eingesetzt hat, wurde nicht einbezogen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gabriel: Kommission macht wichtigen Schritt zu einer besseren Rechtsetzung in der EU Der Tagesspiegel: CDU-Experte Spahn warnt vor zu hohen Erwartungen an Pflegereform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2015 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214525
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: Entschädigung für sowjetische Kriegsgefangene kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.