InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Pflanze, die beim Stillen "hilft"

ID: 1214041

Das Zusichnehmen von Geißraute kann die Produktion von Muttermilch fördern

(IINews) - Die Geißraute (Galega officinalis) ist eine Pflanze, die seit dem Altertum bekannt ist und wegen ihrer galaktogogen Eigenschaften verwendet wird: Es ist kein Zufall, dass die Etymologie ihres Namens von den griechischen Worten Gala (was “Milch” bedeutet) und Agein (also “produzieren”, “verursachen”) stammt.

Diese Pflanze (oder genauer gesagt das Kraut mit den Blüten der Pflanze) unterstützt nicht nur die Produktion von Muttermilch, sondern besitzt des Weiteren auch die folgenden Eigenschaften:
•Unterstützung des Kohlenhydratstoffwechsels;
•Drainage der Körperflüssigkeiten.


Die moderne Phytotherapie nutzt die Geißraute insbesondere wegen ihrer galaktogogen Eigenschaften: Ihre Einnahme kann in der Tat die Produktion von Muttermilch unterstützen und daher wird sie oft in der Formulierung von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, die für Wöchnerinnen bestimmt sind.

Von der Vergangenheit bis in die heutige Zeit: die Geißraute im Volksglauben

In der Vergangenheit war die Pflanze Geißraute auch unter dem Namen Herba rutae caprariae bekannt und im Laufe der Zeit wurden ihr verschiedene legendäre Tugenden nachgesagt, in den meisten Fällen jedoch ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage.
Zum Beispiel scheint es, dass sie in reichem Maße während der schrecklichen Pest-Epidemie als Diaphoretikum verwendet worden ist, die die Lombardei gegen Ende des sechzehnten Jahrhunderts heimgesucht hat.

Verschiedene Volksglauben sagen ihr des Weiteren legendäre Wirkungen nach: Es wurde in der Tat geglaubt, dass diese Pflanze nützlich sei, um Schlangenbisse zu heilen, und man meinte, dass sie auch eine wurmtreibende Kraft habe.

Natürlich sind die “heilkräftigen” Tugenden, die der Geißraute vor langer Zeit nachgesagt wurden, nur “Großstadtlegenden” ohne jegliche Grundlage.
Aber es ist sicher, dass die Geißraute besonders reich an Flavonoiden ist und oft wird sie, um die positiven Wirkungen dieses Stoffes zu verstärken, in Synergie mit Vitamin C verwendet, einem Vitamin, das nützlich ist ,um Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren und um zur Bildung von Kollagen beizutragen.





www.drgiorgini.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Italienischer Hersteller von Naturprodukten für das psychische und physische persönliche Wohlbefinden seit 1977. Große Auswahl an natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln, pflanzenheilkundlichen Produkten, Naturkosmetika, Kräutertees, Likören, Spurenelementen, ätherischen Ölen, Knospen-Extrakten und Urtinkturen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Giorgini
Via Isonzo 67
40033 Casalecchio (Bologna)
Italien
verbraucher(at)drgiorgini.com
0039-0510953819



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Halswirbelsäulenoperation mit 3D gedrucktem patientenspezifischen Titanimplantat Europa kämpft gegen Adipositas - neue Umfrage veröffentlicht
Bereitgestellt von Benutzer: DrGiorgini
Datum: 19.05.2015 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214041
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Müller
Stadt:

Casalecchio (Bologna) - Italien


Telefon: 0039-0510953819

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Pflanze, die beim Stillen "hilft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Giorgini (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Giorgini



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.