Berliner Zeitung: Kommentar zum Tarifstreit bei der Bahn
(ots) - Es geht nur noch ums Rechthaben und darum, der
anderen Seite zu schaden. All das erinnert sehr an einen Rosenkrieg
nach einer gescheiterten Ehe. Da Arbeitgeber und Gewerkschaften sich
nicht für immer aus den Augen gehen können, bleibt nur die Option,
die Hilfe eines Paar-Therapeuten in Anspruch zu nehmen. Ein
unabhängiger Dritter muss schauen, wie sich der Konflikt lösen lässt.
Die Bahn hat das längst erkannt, auch die Bundesregierung macht sich
für eine Schlichtung stark. Die GDL sollte auf diesen Weg
einschwenken. Das wäre auch in ihrem eigenen Interesse. In einem
Schlichtungsverfahren hat sie die Chance, zentrale Forderungen
durchzusetzen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.05.2015 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212866
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Tarifstreit bei der Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).