Rheinische Post: Ramelow hält Militäreinsatz gegen Flüchtlingsboote für unvereinbar mit europäischen Werten
(ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow
(Linkspartei) hat in der Debatte um ein robustes UN-Mandat im Kampf
gegen Schlepperbanden vor einem neuen Militäreinsatz gewarnt. Der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) sagte
Ramelow: "Ich halte einen Militäreinsatz gegen Flüchtlingsboote für
unvereinbar mit den Wertegrundlagen der Europäischen Union." Zuvor
hatte sich SPD-Bundestagsfraktionschef Thomas Oppermann gegenüber der
Zeitung klar für ein solches Mandat zur Zerstörung unbesetzter
Schlepperboote ausgesprochen, für das derzeit die EU-Außenbeauftragte
Federica Mogherini vor dem UN-Sicherheitsrat kämpft. Auch
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hatte deutlich
gemacht, dass er mit einem Mandat rechne.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.05.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212772
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ramelow hält Militäreinsatz gegen Flüchtlingsboote für unvereinbar mit europäischen Werten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).