InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Alarmsignal Impotenz / Warum nachlassende Potenz auch ein Anlass ist, Herz und Gefäße checken zu lassen

ID: 1212502

(ots) - Nahezu jeder zweite Mann über 60 Jahre leidet
an Erektionsstörungen, deren Ursache vor allem Gefäßprobleme sind.
Deshalb gilt Impotenz als Warnsymptom für gefährliche
Durchblutungsstörungen - sie zeigt sich oft an der nachlassenden
Manneskraft zuerst. Die Rate an Herz- und Hirninfarkten könnte um 20
Prozent gesenkt werden, wenn jeder Mann mit Potenzstörungen sich auf
diese Risiken durchchecken lassen würde, berichtet die "Apotheken
Umschau" unter Berufung auf Urologen aus Texas (USA). "Wer an
Potenzstörungen leidet, sollte daher unbedingt Herz und Gefäße
checken lassen", rät Dr. Erhard Siegel, Chefarzt am St.
Josefskrankenhaus in Heidelberg.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2015 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zambon lanciert Xadago® (safinamide) in Deutschland für patienten im mittleren bis späten stadium der Parkinson-Krankheit Craniomandibuläre Dysfunktion: Diagnose durch Osteopathie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212502
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alarmsignal Impotenz / Warum nachlassende Potenz auch ein Anlass ist, Herz und Gefäße checken zu lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.