InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Allg. Zeitung Mainz: Selbst erschaffen / Kommentar zu resistenten Keimen

ID: 1212432

(ots) - Zunächst eines vorweg: Wer gesund und stabil ist,
braucht sich in der Regel auch vor einem Krankenhauskeim nicht zu
fürchten. So tragen viele den Methicillin-resistenten Staphylococcus
aureus - bekannt unter MRSA - in oder auf sich, ohne es zu wissen und
zu erkranken. Seine verheerende Wirkung entfaltet er vor allem in
Krankenhäusern oder Pflegeheimen, wo die Menschen - geschwächt durch
Krankheit, Operation oder Alter - eben nicht stabil genug sind. Er
kann dann das Leben bedrohen, doch der Mensch selbst hat ihn
erschaffen. Und leider liefert MRSA ein Beispiel für das auch in
einer hoch entwickelten Nation wie Deutschland mitunter schlechte
Krisenmanagement in Sachen Erreger: Jahrelang lässt man es laufen und
stopft - wider besseres Wissens - Mensch und Tier mit Antibiotika
voll. Und wenn es schließlich gar nicht mehr geht, setzt eine
hektische Betriebsamkeit mit wohlfeilen Forderungen ein. Der Vorstoß
der Bundesregierung ist zwar aller Ehren wert, aber die Chancen auf
Erfolg stehen nicht gut. Denn bis der Kreislauf von zunehmend
resistenten Erregern und neuen Antibiotika zur Bekämpfung
durchbrochen wird, kann noch viel Zeit ins Land gehen. Darüber hinaus
wird die Fleischindustrie alles unternehmen, um weiterhin mit
Antibiotika ihre intensive und damit kostengünstige Tierhaltung zu
sichern. Eine Trendwende fängt aber auch bei jedem Einzelnen an - in
jedem Bad und in jeder Küche: Warum muss ich meine Hände
desinfizieren, wo doch waschen reichen würde? Warum muss der Tisch
mit desinfizierendem Putzmittel statt mit Wasser abgewischt werden?
Eine klinisch reine Welt macht eher krank als gesund, weil der Körper
verlernt, sich zu wehren.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral(at)vrm.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PharmaMar gibt bei der ASCO 2015 neue Fortschritte in der Onkologie dank seiner Verbindungen YONDELIS® und PM1183 für kleinzelligen Lungenkrebs, Weichteilsarkom und Mesotheliom bekannt Bergneustadt / Gummersbach: Patienten senken ihren Eigenanteil mit preiswertem Zahnersatz aus deutschem Labor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2015 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Selbst erschaffen / Kommentar zu resistenten Keimen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.