Werte managen, Investitionen steuern: BBA-Tagung informiert über aktuelle Entwicklungen im Portfoliomanagement
Berlin, 13.05.2015: Die Entscheidung darüber, in welches Objekt zu welchem Zeitpunkt wie investiert wird, klingt einfach, ist aber keineswegs trivial! Die Eigenschaften eines Immobilienportfolios transparent und vergleichbar zu machen, um diese unter Rendite-/Risiko-Gesichtspunkten zu optimieren, stellt eine dauerhafte Herausforderung dar. Wie dies gelingt und welche Ansätze und Schwerpunkte Wohnungsunternehmen setzen, zeigt die Tagung „Portfoliomanagement WOHNEN“ der BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 9. Juni 2015 auf.
(IINews) - Die Werteentwicklung bestandshaltender Wohnungsunternehmen aktiv zu steuern, ist eine fortwährende Aufgabe. Durch die systematische Planung, Steuerung und Kontrolle des Bestandes arbeiten Immobiliengesellschaften kontinuierlich daran, Erfolgspotenziale aufzubauen. Der effiziente Mitteleinsatz und die optimale Steuerung der Investitionen stehen dabei im Vordergrund. Nicht zuletzt beeinflusst die Entwicklung der Bestände auch die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Im Zuge der fortschreitenden Professionalisierung der Branche etablieren sich zunehmend Systeme, die die Abbildung unterschiedlicher Schwerpunkte und Handlungsfelder ermöglichen. Die BBA-Tagung „Portfoliomanagement WOHNEN“ beleuchtet dies praxisnah und bietet für Verantwortliche eine Plattform für den Erfahrungsaustausch.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Umsetzungsbeispiele aus der Praxis. Wohnungsunternehmen zeigen ihren Weg von der strategischen Ausrichtung hin zur objektkonkreten Entscheidung auf. Von der Abbildung energetischer und quartiersbezogener Faktoren über konkrete Objektentscheidungen werden Vorgehensweise und Ergebnisse nachgezeichnet. Ein weiterer Beitrag nimmt die Integration, Einwertung und Arbeit mit technischen Bestandsdaten in den Blick und zeigt die Abbildung der technischen Daten im Kennzahlensystem auf. Darüber hinaus soll der Blick auf die Einbindung von Geoinformationen gelenkt werden, und wie diese nutzenstiftend eingebunden werden können. Erfahrungsberichte zur Portfolio-Optimierung durch Neubau und bestandsentwickelnder Sanierung ergänzen das Tagungsprogramm. Experten, Referenten und Portfoliomanagement-Verantwortliche diskutieren am 9. Juni im Swissôtel Berlin aktuelle Fragen des wohnungswirtschaftlichen Portfoliomanagements.
Themen in diesem Fachartikel:
immobilien
presse
ausbildung
weiterbildung
immobilienwirtschaft
berufsbegleitend
studium
pressemitteilung
seminare
tagungen
lehrgaenge
wohnungswirtschaft
karriere
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde in 2014 erneut mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 ausgezeichnet und erfüllt damit, als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen, die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.
Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.
Pia Kasten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
Lützowstraße 106
10785 Berlin
Tel. 030 23 08 55-17
Fax 030 23 08 55-20
E-Mail: presse(at)bba-campus.de
Datum: 13.05.2015 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212278
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Kasten
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 23 08 55-17
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Werte managen, Investitionen steuern: BBA-Tagung informiert über aktuelle Entwicklungen im Portfoliomanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).