InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sprachkompetenz vor der Schule fördern - Programm "Wortschatz" der Region Hannover

ID: 1212254

Kita "Am Ebersberg" erste "Kompetenz-Kita Sprache" in Springe

(LifePR) - Besser sprechen, besser lernen: Mit dem Programm "Wortschatz" fördert die Region Hannover die Sprachkompetenz von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Durch Fortbildungen werden Erzieherinnen und Erzieher dazu befähigt, selbst die Kinder bei ihrer Sprachentwicklung zu unterstützen. Die Kita "Am Ebersberg" ist die erste Kita in Springe, die die Auszeichnung "Kompetenz-Kita Sprache" erhält.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, am
Mittwoch, 20. Mai 2015, 9.30 Uhr,
in der Kindertagesstätte Am Ebersberg,
Johann-Heinrich-Schröder-Str. 23, Springe,
die Übergabe des Zertifikats aus der Hand von Sozialdezernent Erwin Jordan zu begleiten. Als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen außerdem zur Verfügung: Sabine Scholz, Kita-Leiterin, Dieter Luczak, Teamleiter Fachdienste für Jugendhilfe der Region Hannover sowie Nicole Schreiber von der Fachberatung des Deutschen Roten Kreuzes.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnelle Hilfe von Ehrenamtlichen Scientology Geistlichen nach Erdbeben in Nepal Die Geopolitik Europas, Nation Europa und Jean-Francois Thiriart auf europa-fortis-unitate.eu
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.05.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212254
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sprachkompetenz vor der Schule fördern - Programm "Wortschatz" der Region Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort ...

Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nu ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.