Badische Neueste Nachrichten: Luckes Geister - Kommentar von Martin Ferber
(ots) - Bernd Lucke hat mit seiner AfD vieles richtig
gemacht, weil er zur richtigen Zeit einen Nerv getroffen hat - und
doch steht er vor dem Scheitern. Denn seine Partei, die explizit
anders sein wollte als alle anderen Parteien, zog auch Anhänger an,
die anders als alle anderen sein wollten. Die Euro-Rettungspolitik,
Luckes Anliegen, geriet schnell in den Hintergrund. In den
Wahlkämpfen des Jahres 2014 in den drei ostdeutschen Ländern rückte
die Partei deutlich nach rechts. Damit hatte sie zwar Erfolg, doch
dies zog weitere Anhänger an, mit denen Lucke nichts zu tun haben
wollte und die ihrerseits die Partei noch weiter nach rechts rückten.
Ein Teufelskreis. Lucke, noch immer das Aushängeschild seiner Partei,
wurde die Geister, die seine Partei anzog, nicht mehr los und drohte
zum Außenseiter zu werden.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.05.2015 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211688
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Karlsruhe
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Luckes Geister - Kommentar von Martin Ferber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).