neues deutschland:Ärztevertreter fordert Verzicht auf IGeL-Angebote
(ots) - Den vollständigen Verzicht auf individuell zu
bezahlende Gesundheitsleistungen fordert Bernhard Winter,
Vizevorsitzender des Vereins der demokratischen Ärztinnen und Ärzte,
anlässlich des 118. Ärztetages in Frankfurt am Main. Die
allermeisten dieser so genannten IGeL-Angebote seien fragwürdig,
manche darüber hinaus nicht ungefährlich, sagte der Internist aus
Offenbach der Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwoch-Ausgabe).
Man könne komplett ohne IGeL eine gute Medizin machen. Ärzte nutzten
solche IGeL, um ihr Gehalt aufzubessern. "In Deutschland haben die
Kollegen ein konkretes Interesse, möglichst viele Leistungen zu
erbringen, für die sie gut bezahlt werden", so Winter. Die
demokratischen Ärztinnen und Ärzte wenden sich gegen die
Kommerzialisierung der Medizin und unnötige Untersuchungen, mit denen
sinnlos Geld aus dem Gesundheitssystem verschwendet werde.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.05.2015 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211587
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland:Ärztevertreter fordert Verzicht auf IGeL-Angebote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).