InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"klingt gut!" Symposium für Tongestaltung auf dem Mediencampus Hamburg vom 4.-6. Juni

ID: 1211322

(PresseBox) - Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, die Hamburger "Student Section" der Audio Engineering Society und der Leiter des neuen Tonlabors der HAW Hamburg, Prof. Thomas Görne, laden Interessierte und Journalisten vom 4. bis 6. Juni zum "klingt gut!" Symposium für Tongestaltung auf dem Mediencampus Hamburg ein.
Mehr als 40 internationale Künstler/innen und Wissenschaftler/innen präsentieren an drei Tagen ihre Arbeiten zu Sounddesign, Klangkunst und elektro-akustischer Musik im Zusammenhang mit visueller Gestaltung, in Vorträgen, Workshops und Podiumsgesprächen sowie in Installationen und Performances. Zu den prominenten Rednern des Symposiums zählen Karl Bartos, Wegbereiter der elektronischen Popmusik und langjähriges Mitglied der Gruppe "Kraftwerk", und Michel Chion, Pionier der Musique Concrète und einflussreichster Theoretiker des Film-Sounddesigns.
Praxis-Workshops werden zu Modular-Synthesizern, Synthesizer-Selbstbau, historischen Mikrofonen, 3D-Audio, Upmixing, Geräuschaufnahmen für Film, Soundscapes/Fieldrecording und Filmtonästhetik angeboten. In einer Ausstellung elektronischer und audiovisueller Kunst werden aktuelle Installationen und Performances von Künstlern beispielsweise aus Amsterdam, Berlin, Chicago, Dallas, London, Prag und Stockholm zu sehen und zu hören sein. Zu den Höhepunkten zählen dabei Arbeiten wie die Kombination von Video-Mapping mit 3D-Sounddesign oder die Aufführung von Kurt Schwitters "Ursonate" mit Video-Performance. Ein intermediales Konzert für vier Schlagzeuger mit Werken unter anderem von Steve Reich und jungen Komponisten der Hochschule für Musik und Theater rundet das Programm ab. Als Abschluss wird Live-Jazz und Live-Performances von VJings geboten. Ein Visual Jockey (VJ) ist ein Videokünstler im Kontext von Musikveranstaltungen (Wikipedia).
Beim "klingt gut!"-Symposium wird zudem das spektakuläre Stück "Raumlichtkunst" (ca.1926/2012) des deutschen Avantgarde-Künstlers Oskar Fischinger (1900-1967) in einer Rekonstruktion des Center for Visual Music Los Angeles erstmals in Deutschland gezeigt, nach Ausstellungen in der Tate Modern Gallery (London) und im Whitney Museum (New York). Die "New York Times" nannte "Raumlichtkunst" derzeit: "dazzling... an exhilarating phantasmagoria of abstraction and metaphor" (übersetzt: "umwerfend... eine berauschende Phantasmagorie aus Abstraktion und Metapher").




Bis zum 17. Mai gilt noch der vergünstigte Frühbucher-Tarif: 70 Euro (normal), 50 Euro (Mitglied AES, VDT, bvft), 30 Euro (ermäßigt / Student). Eintritt ist frei (studentisches Mitglied AES**, VDT, bvft) und für Journalisten. Anmeldung nur über www.klangsymposium.de; Akkreditierung für Medienvertreter/innen: presse(at)haw-hamburg.de
Nach Ablauf der Frist und bei der Anmeldung vor Ort gelten die Tarife 100 / 70 / 50 / 20 Euro.
Die Teilnehmer/innen des Symposiums erhalten ermäßigten Eintritt zu den Konzerten des "blurred edges" Festivals für Aktuelle Musik Hamburg.
Mehr Informationen:
www.klangsymposium.de
www.facebook.com/klingtGutHamburg
www.centerforvisualmusic.org/Raumlichtkunst.html
www.blurrededges.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Art zu Präsentieren Weiterbildungsspezialist WBS Training veröffentlicht Stellenmarktanalyse für Technische Berufe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2015 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""klingt gut!" Symposium für Tongestaltung auf dem Mediencampus Hamburg vom 4.-6. Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.