InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die ersten drei Absolventinnen des Weiterbildungsstudiengangs Pflege stehen fest

ID: 1211173


(PresseBox) - Der Studiengang Pflege (Master of Science) startete im Sommersemester 2013 unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Uta Gaidys an der HAW Hamburg im Department Pflege und Management. Nun haben erstmals drei Studentinnen das Masterprogramm erfolgreich abgeschlossen.
Im Studium standen neben fachspezifischen Seminaren mit den Schwerpunkten "chronisch kranke Patienten", "Gesundheitspolitik", "Changemanagement" und "internationale Gesundheitsversorgung" auch Inhalte qualitativer und quantitativer Forschung auf dem Lehrplan. Zudem haben alle Studierenden einen zweiwöchigen Auslandaufenthalt in Österreich, der Schweiz, Schweden bzw. Irland absolviert, um die Expertinnen und Experten vor Ort im Sinne einer "Advanced Nursing Practice" (erweiterte und vertiefte Pflegepraxis) zu begleiten.
Die Absolventinnen beschäftigten sich in ihren Arbeiten mit Themen, die für kritisch kranke Menschen bedeutsam sind und ihre pflegerische Versorgung verbessern sollen. Anke Begerow untersuchte das Erleben älterer, chronisch und multimorbid erkrankter Menschen vor und nach medizinischen Eingriffen am Beispiel von Transcatheter Aortic Valve Implantationen (TAVI). Kerstin Kück betrachtete in einer qualitativen Untersuchung die Entscheidungsfaktoren von Pflegenden im Umgang mit potenziell aspirationsgefährdeten Patienten in der Intensivpflege. Sabrina Pelz erforschte den Umgang von Pflegenden mit potentiell delirgefährdeten Menschen auf Intensivstationen.
Die Absolventin Sabrina Pelz beschreibt Ihre Erfahrungen im Weiterbildungsstudiengang Pflege wie folgt:
"Ich bin glücklich, dass ich zu den ersten elf Studierenden im Masterprogramm gehörte. Der Studiengang ermöglichte mir, die pflegerische Versorgung wissenschaftlich zu hinterfragen und neue Erkenntnisse für die Praxis zu generieren. Ich habe nicht nur an fachlichem Knowhow und neuen Forschungskompetenzen dazugewonnen, sondern konnte durch das Studium auch persönliche Netzwerke national und international erweitern und zahlreiche neue berufliche Kontakte knüpfen. Das wird mir dabei helfen, auch künftig meinen Weg in der Pflege immer wieder neu zu reflektieren und zu gestalten - zum Wohle meiner Patientinnen und Patienten."




Weitere Informationen unter www.haw-hamburg.de/ws-pem/studium/master-pflege.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die ersten drei Absolventinnen des Weiterbildungsstudiengangs Pflege stehen fest Mitten ins Herz – Storytelling im Coaching
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2015 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211173
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die ersten drei Absolventinnen des Weiterbildungsstudiengangs Pflege stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.