InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saarbrücker Zeitung: Kontrollgremiums-Chef Hahn fordert Regierungserklärung der Kanzlerin

ID: 1210954

(ots) - Der Vorsitzende des Parlamentarischen
Kontrollgremiums, André Hahn (Linke), hat Bundeskanzlerin Angela
Merkel (CDU) aufgefordert, über das No-Spy-Abkommen und die
BND-Affäre umfassend den Bundestag zu unterrichten. Hahn sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "Sie ist dem Bundestag
rechenschaftspflichtig, nicht dem amerikanischen Präsidenten."

Merkel müsse sich selbst positionieren, "und nicht nur über ihren
Sprecher. Ich erwarte, dass die Kanzlerin endlich eine
Regierungserklärung abgibt." Außerdem müsse sie alles unternehmen,
"damit die Amerikaner aufhören, auf deutschem Boden zu spionieren".

Zugleich kritisierte Hahn die SPD und ihre Verhalten im
NSA-Untersuchungsausschuss. "Parteichef Gabriel fordert volle
Aufklärung, aber wenn´s konkret wird, dann kneifen die Genossen",
sagte der Linke. So lehnten die Sozialdemokraten Sondersitzungen des
Gremiums ab und blockierten eine Vernehmung des ehemaligen
Kanzleramtsministers Ronald Pofalla (CDU) - "auch zur Frage
No-Spy-Abkommen".



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verdi will Kita-Streiks bei neues deutschland: Ex-Botschafter Avi Primor lehnte Annäherung zwischen Israel und  Deutschland ursprünglich ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2015 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Kontrollgremiums-Chef Hahn fordert Regierungserklärung der Kanzlerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.