Rheinische Post: Kommentar /
BND-Affäre: Nur Verlierer
= Von Eva Quadbeck
(ots) - In der Affäre um den BND wird es am Ende nur
Verlierer geben. Die Kanzlerin und ihr enges Umfeld sind wegen der
Vorwürfe unter Druck, der BND sei dem amerikanischen Geheimdienst NSA
beim Ausspähen europäischer Ziele behilflich gewesen. Wahrscheinlich
wird sich das Kanzleramt dagegen entscheiden, die Listen mit den
Spionage-Zielen der Amerikaner herauszugeben. Damit werden sich
Merkel und ihre Vertrauten zumindest den Vorwurf einhandeln, die
Dinge vertuschen zu wollen. An SPD-Chef Sigmar Gabriel wiederum wird
hängenbleiben, dass er die Affäre nutzen wollte, um der beliebten
Kanzlerin zu schaden. Das Manöver könnte für ihn zum Bumerang werden.
Zudem steht er als derjenige da, der einen Vertrauensbruch gegenüber
der Kanzlerin begangen hat. Die Opposition aus Linken und Grünen
wiederum bekommt vor Augen geführt, wie zwergenhaft und ohnmächtig
sie gegenüber der großen Koalition ist. Ihre Versuche, die SPD auf
ihre Seite zu ziehen, um gegen die Union gemeinsame Sache zu machen,
werden ins Leere gehen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.05.2015 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209168
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
BND-Affäre: Nur Verlierer
= Von Eva Quadbeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).