InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

ID: 1208450

(ots) - Der Konzern und seine Manager brauchen jetzt neue
Ziele. Winterkorn weiß oder ahnt zumindest, was droht: der Abstieg
durch Selbst-zufriedenheit. Irgendwann ist es für Manager und
Ingenieure unvorstellbar, nicht mehr die Besten zu sein. Neue
Entwicklungen werden zu spät erkannt. Viele Firmen sind schon in die
Sackgasse gerannt. Etwa der Handyriese Nokia, der von der Nummer eins
zur Nullnummer wurde. Wissenschaftler nennen dies Innovator''s
Dilemma. Vielleicht hat auch Piëch geahnt, dass ein Neuanfang nötig
ist, vielleicht versuchte er deshalb - erfolglos - Winterkorn
abzusetzen. Wenn Winterkorn Teil der Lösung sein will, muss er hinter
sich lassen, was ihm bislang heilig war.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: BER-Chef Karsten Mühlenfeld: Erweiterung jetzt kein Thema Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
SPD und Union in der BND-Affäre
Hilflos
Alexandra Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2015 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208450
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 104


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.