Rheinische Post: Kinderschutzbund prüft Gelsenkirchener Heim-Affäre
(ots) - Auch der Kinderschutzbund NRW hat sich in die
Affäre um die Unterbringung von Heimkindern in Ungarn eingeschaltet.
Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Dienstagausgabe). Der Gelsenkirchener Jugendamtsleiter und sein
Stellvertreter stehen im Verdacht, mit der Unterbringung von Kindern
in einer von ihnen gegründeten Einrichtung in Ungarn Geld verdient zu
haben. Da der Stellvertreter auch im Kinderschutzbund aktiv ist,
prüfe man laut Kinderschutzbund-Geschäftsführer Friedhelm Güthoff, ob
dieser mit eigenen Interessen Einfluss auf die Arbeit des
Kinderschutzbundes genommen habe.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.05.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207852
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kinderschutzbund prüft Gelsenkirchener Heim-Affäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).