InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EspeRares Prüfpräparat Rimeporide erhält europäischen Orphan-Drug-Status für Duchenne-Muskeldystrophie

ID: 1207315

(ots) -
Die Stiftung EspeRare gab heute bekannt, dass die Europäische
Arzneimittel-Agentur (EMA) einen Orphan-Drug-Status (Orphan Drug
Designation / ODD) für Rimeporide - ihrem führenden Präparat für die
Behandlung der Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) - zugelassen hat. DMD
ist eine seltene, lebensbedrohliche Krankheit, von der Jungen bereits
im frühen Kindesalter betroffen sind und die zu Muskelschwäche und
Muskelschwund führt. Sie zählt zu der am häufigsten vorkommenden und
schwersten Form der pädiatrischen Muskeldystrophien.

Rimeporide ist ein selektiver
Natrium-Protonen-Austausch-NHE1-Hemmer, der ursprünglich von Merck
Serono für die Behandlung von Herzinsuffizienz entwickelt wurde. Die
bisherigen klinischen Studien haben gezeigt, dass Rimeporides
Sicherheitsprofil klinisch akzeptabel für Erwachsene ist. Die Rechte
an Rimeporide wurden 2013 an EspeRare abgetreten. Seitdem hat
EspeRare erfolgreich zwei nichtklinische Studien am Children Medical
Centre in Washington (USA) und an der Universität Genf (Schweiz)
durchgeführt. Die Ergebnisse wurden letztes Jahr auf dem 13. Kongress
für neuromuskuläre Krankheiten (ICNMD / International Congress on
Neuromuscular Diseases) in Nizza (Frankreich) vorgestellt.
"Rimeporides Potenzial, entzündliche Skelettmuskeln, Fibrose und
Kardiomyopathie in einer breiten Patientenpopulation zu behandeln
(unabhängig von ihrem Mutationsstatus), könnte es ideal zu einer
Ergänzung von Behandlungen machen, die darauf abzielen, Dystrophin zu
steigern oder zu ersetzen. Der Erhalt dieses ODD ist ein wichtiger
Meilenstein für Rimeporide und unterstützt seine klinische
Entwicklung", kommentierte Florence Porte-Thomé, EspeRares R&D
Director. Dank dieser Entscheidung, die sich aufgrund einer positiven
Empfehlung des "Committee for Orphan Medicinal Products" der EMA




ergab, erhält ein Natrium-Protonen-Austausch-Hemmer erstmals den
Orphan-Drug-Status für DMD in Europa, und der Wirkmechanismus wird
somit als innovativer Behandlungsansatz für DMD positioniert.

Mithilfe robuster Sicherheits- und nichtklinischer
Wirksamkeitsnachweise, die die klinische Entwicklung unterstützen,
wird EspeRare im zweiten Halbjahr 2015 die erste klinische Studie bei
Jungen mit DMD starten, um die Sicherheit, Verträglichkeit,
Pharmakokinetik und Pharmakodynamik dieses potenziellen Wirkstoffs
bei diesen Patienten zu untersuchen. "Das nichtklinische Paket weist
auf Rimeporides Potenzial hin, Duchenne-Muskeldystrophie von einer
lebensbedrohlichen Krankheit in eine chronische Krankheit
umzuwandeln", erklärt Professor Denis Duboc, Kardiologe am Cochin
Krankenhaus in Paris.

Der Erhalt dieses Orphan-Drug-Status für Rimeporide ist ein Beweis
dafür, dass ruhende therapeutische Wirkstoffe ein Potenzial für die
Behandlung von Patienten haben können, die an seltenen Krankheiten
leiden. Dieser Erfolg bestärkt die Stiftung EspeRare darin, weiter
auf ihrem Modell aufzubauen, indem sie ihre Partnerschaften mit
biopharmazeutischen Unternehmen erweitert und darauf hinarbeitet, ein
robustes Portfolio mit Programmen für Patienten aufzubauen, die von
diesen unbehandelten Krankheiten betroffen sind.

http://www.ema.europa.eu [http://www.ema.europa.eu/ema/index.jsp?
curl=pages/home/Home_Page.jsp&mid= ]

http://www.esperare.org

Pressearbeit: Gwen Laporte, +41-22-794-4004 -
laporte.gwen(at)esperare.org


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn die heißen Sommernächte kommen und der Schlaf ausbleibt... Welt-PH-Tag am 5. Mai: Atemnot kann Hinweis auf Lungenhochdruck sein / Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2015 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Genf


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EspeRares Prüfpräparat Rimeporide erhält europäischen Orphan-Drug-Status für Duchenne-Muskeldystrophie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EspeRare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EspeRare



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.