Der Tagesspiegel: Historiker Ulrich Herbert: Russlands Politik macht gemeinsames Gedenken schwierig
(ots) - Zum 50. Jahrestag des 8. Mai im Jahr 1995 gab es
einen Staatsakt in Berlin - mit Präsidenten, Vizepräsidenten und
Premierministern aus Washington, Paris, London und Moskau. Solch
gemeinsames Gedenken ist vor allem durch die Politik Russlands im
vergangenen Jahr schwieriger geworden, sagt der Historiker Ulrich
Herbert im Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel"
(Sonntagausgabe).
http://www.tagesspiegel.de/berlin/historiker-ulrich-herbert-im-int
erview-russlands-agressive-politik-macht-gemeinsames-gedenken-schwier
ig/11720034.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2015 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207082
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Historiker Ulrich Herbert: Russlands Politik macht gemeinsames Gedenken schwierig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).