Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neues System für Zuzahlungen zu Pflege
Auf Dauer besser zu verkraften
Martin Fröhlich
(ots) - Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung will
nicht nur die Pflegestufen reformieren und feiner definieren - aus
drei werden fünf -, sondern er will auch an das System der
Zuzahlungen heran. Und tatsächlich: Laumann begegnet damit einem
latenten Widerspruch. Während Familien, die ihre Angehörigen zu Hause
pflegen, zumindest finanziell von einer höheren Pflegestufe
profitieren, bedeutet sie für die Kinder von Heimbewohnern meist das
Gegenteil. Spätestens bei Pflegestufe drei stößt manche Familie an
ihre Belastungsgrenze. Zwar gibt es den monatlichen Selbstbehalt von
1.400 Euro pro Person sowie etliche abzugsfähige Kosten wie
Kreditzinsen, Mieten und anderes. Doch viele Haushalte ächzen
angesichts der Kosten, die oft über Jahre hinweg zu zahlen sind. In
einigen Fällen trifft es Familien mit Kindern, die jeden Euro selbst
brauchten. Auf der anderen Seite können die Pflegekassen
offensichtlich die gesamten Kosten nicht allein tragen. Oder aber sie
müssten den Beitragssatz für alle extrem erhöhen. Laumanns Idee, die
Zuzahlungen zu vereinheitlichen, ist ein Schritt in die richtige
Richtung. Möglicherweise selbst dann, wenn künftig beim ersten
Pflegegrad mehr zugezahlt werden muss, damit es beim höchsten am Ende
weniger ist. Eine gleichbleibende, aber in der Spitze niedrigere
Belastung der Familienkassen könnte besser zu verkraften sein.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.04.2015 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206881
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neues System für Zuzahlungen zu Pflege
Auf Dauer besser zu verkraften
Martin Fröhlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).