IHK Bonn/Rhein-Sieg: Metropolregion Rheinland kommt in Schwung
(PresseBox) - Das Rheinland formiert sich: Heute hat sich die Steuerungsgruppe zur Organisation der Metropolregion Rheinland gebildet. Akteure aus der kommunalen Familie, der rheinischen Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern, des LVR, der regionalen Verbände und der Regionalplanung kooperieren dabei auf Augenhöhe. "Die Metropolregion Rheinland kommt durch die heutige Veranstaltung der Regierungspräsidentinnen Anne Lütkes und Gisela Walsken in Schwung", so Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg. "Damit werden jahrelange Vorarbeiten der IHKs im Rheinland zur Bildung einer Metropolregion Rheinland aufgegriffen und in ein konkretes Arbeitsprogramm umgesetzt.
Dr. Hille sieht in der jetzt in Angriff genommenen Arbeitsgruppe die richtigen Schwerpunkte gesetzt. Insbesondere komme es darauf an, im Rheinland eine leistungsstarke Infrastruktur zu sichern sowie Forschung, Bildung und ein gemeinsames Standortmarketing voran zu bringen. Auch die enge Kooperation in der Regionalplanung sei ein vielversprechendes Thema, gehe es doch insbesondere um die gemeinsame Flächenvorsorge.
"Die IHK Bonn/Rhein-Sieg hofft, dass heute der Startschuss für eine wirksame Zusammenarbeit erfolgt ist. Die IHKs im Rheinland werden diese nach Kräften unterstützen", so Dr. Hille.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.04.2015 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206827
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK Bonn/Rhein-Sieg: Metropolregion Rheinland kommt in Schwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).