InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler zu Bund-Länder-Finanzen

ID: 1206288

(ots) - Wie viel Geld es am Ende genau ist, wird sich noch
zeigen. Klar ist: In den nächsten Monaten geht es in der deutschen
Haushaltspolitik zu wie auf einem riesigen Basar. Das Angebot des
Bundes an die Länder beläuft sich auf 6,8 Milliarden Euro pro Jahr,
davon soll Bremen 318 Millionen Euro erhalten, inklusive einer
"Zinshilfe" von 271 Millionen Euro. Vermutlich wird es noch etwas
mehr, die Länder fordern allesamt Nachschlag - zehn Milliarden Euro
sollten es schon sein, heißt es unisono. Bremen und das Saarland
nehmen dabei eine Sonderstellung ein: Der Bund sieht sich in der
Pflicht, diese beiden Länder dauerhaft über das Normalmaß hinaus zu
zu unterstützen. Denn sie stehen so schlecht da, dass die anderen
Ausgleichsmechanismen einfach nicht ausreichen - das erkennen jetzt
selbst der Bundesfinanzminister und die Bundeskanzlerin. Aus
Föderalismus wird Förderalismus, ließe sich kalauern.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: BNN: BND - Berliner Trutzburg Kommentar von Martin Ferber Rheinische Post: Gesamtmetall-Chef sieht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206288
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler zu Bund-Länder-Finanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.