InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Armutsbericht

ID: 1205597

(ots) - Wie kann das sein? Jenseits der Grenzen gilt
Deutschland als Musterknabe - Frankreich, Griechenland und Spanien
blicken neidisch auf unsere brummende Wirtschaft mit der hohen
Beschäftigtenzahl. Zur gleichen Zeit malt der Paritätische
Wohlfahrtsverband mal wieder schwarz, behauptet, Deutschland sei tief
gespalten und die Zahl der Armen so hoch wie seit der
Wiedervereinigung nicht. »Arm« ist jedoch relativ. Laut offizieller
Statistik fällt jemand in diese Kategorie, wenn er weniger als 60
Prozent des durchschnittlichen Einkommens zur Verfügung hat. Aber ist
ein Alleinstehender mit beispielsweise 850 Euro im Monat arm? Nicht
wirklich, denn Miete und Lebensmittel kann er damit bezahlen. In
solchen Gutachten werde »die Verteilung von Einkommen, aber nicht
Armut« gemessen, sagt der Berliner Politikwissenschaftler Klaus
Schroeder zu Recht. Sozialverbände betreiben Alarmismus auch deshalb,
um ihre Existenz und ihre Forderungen immer wieder neu zu
rechtfertigen. An solchen Berichten haben sie ein ureigenes
Interesse. Dass es bitterarme Deutsche gibt, ist unbestritten und im
wohlhabenden Deutschland ein Skandal. Ihnen muss geholfen werden -
aber ohne dass Sozialverbände die Situation dramatischer darstellen,
als sie in Wirklichkeit ist.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Goldener Zügel für die Krankenhäuser Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Unruhen in Baltimore
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205597
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Armutsbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.