Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutschen Bank
(ots) - Wenn es bei der Deutschen Bank nur um den
Kirch-Prozess und seine Weiterungen ginge, dann ließe sich jetzt noch
zur Zurückhaltung mahnen - schließlich gilt auch für Bankvorstände
die Unschuldsvermutung. Doch die Deutsche Bank steht an so vielen
Stellen im Konflikt mit dem Gesetz, dass dies kein Zufall sein kann.
Egal, ob es um die Manipulationen von Zinsen oder Devisenkursen oder
um zwielichtige Geschäfte am US-Immobilienmarkt geht, die Deutsche
Bank mischte mit. Es geht nicht darum, einzelne Personen zu
brandmarken, die im Rampenlicht stehen. Doch die Kultur der
Verantwortungslosigkeit und des mangelnden Respekts vor Gesetzen
fällt nicht vom Himmel. Sie war gewollt und organisiert.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.04.2015 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205579
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutschen Bank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).