InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Koalitionsausschuss mit mageren Ergebnissen
Blinde Flecken
Alexandra Jacobson, Berlin

ID: 1204893

(ots) - Es ist schon ein wenig dreist, sechs Stunden
lang über Probleme zu reden und die Lösungen dann auf später zu
verschieben. Die Spitzentreffen der Koalitionsparteien CDU, CSU und
SPD sind selten genug. Da erwartet man zu Recht handfeste Ergebnisse.
Doch Schwarz-Rot scheint in der Innenpolitik die Lust am Regieren zu
verlieren. Es mag ja in der Tat Wichtigeres geben als die Details der
Mindestlohnumsetzung. Aber kürzlich erst erweckte Schwarz-Rot den
Eindruck, dass ihnen die alltäglichen Sorgen der Bürger besonders am
Herzen liegen. Deshalb haben sie einen Bürgerdialog eingerichtet. Zu
den Nöten zählt aber etwa auch die Frage, ob Vereine ihren
ehrenamtlich Beschäftigten den Mindestlohn bezahlen müssen. Sogar das
Arbeitsministerium sieht hier eine Regelungslücke, doch geschehen ist
bisher nichts. Es ist schon richtig, dass die Probleme immer
komplexer werden. In keinem Bereich sind sie so kompliziert wie bei
der Energiewende. Hier spitzen sich die Widersprüche zu. CSU-Chef
Horst Seehofer scheint sich eine grundlegend andere Energiepolitik zu
wünschen. In der SPD geht der Riss quer durch die Partei.
SPD-Landesminister demonstrieren gegen den SPD-Wirtschaftsminister
wegen seiner Pläne für eine Kohleabgabe. Wie geht es mit der Kohle
weiter? Muss das Tempo der Energiewende gedrosselt werden? Das wüsste
der Bürger schon gerne etwas genauer, aber offiziell wird weiter
vertagt. Nun soll der Juni der Monat der Entscheidungen werden, auch
beim Bund-Länder-Finanzausgleich. Warum fallen Entscheidungen immer
nur in allerletzter Minute, woher kommt diese Unlust zur Festlegung?
Doch keines dieser Probleme bringt die Große Koalition in wirklich
ernste Bedrängnis. Dafür geht es dem Land schlicht zu gut. Und dafür
ist die Opposition zu klein und zu schwach. Auch weiß jeder, dass
Deutschland in Europa eine wichtige stabilisierende Rolle spielen




muss. Doch die blinden Flecken in der Innenpolitik bleiben nicht ohne
Wirkung. Sie vergrößern die Distanz zwischen Mensch und Politik.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Luftsicherheit und MH 17 Neue Westfälische (Bielefeld): Steigende Verwaltungskosten bei den Jobcentern
Bürokratie abbauen
Christina Zimmermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204893
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Koalitionsausschuss mit mageren Ergebnissen
Blinde Flecken
Alexandra Jacobson, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.