InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einladung zum Kongress FreierÄrzte am 13. Juni 2015 in Berlin

ID: 1204523

(ots) -
Kongress Freier Ärzte: Freiheit und Privatsphäre - nur noch
Fiktion in der Medizin? Aktuelle Gesundheitspolitik gefährdet
Therapiefreiheit und Patientenwohl

Termin: 13. Juni 2015, von 11 bis 16 Uhr
Ort: Berlin, Katholische Akademie, Hotel Aquino, Hannoversche Straße
5b

Ärzte und Patienten stehen derzeit massiv unter Beschuss.
"Versorgungsstärkungsgesetz", E-Health-Gesetz, Antikorruptionsgesetz
- die große Koalition macht eine Politik, die eine freie ärztliche
Berufsausübung nicht mehr zulässt und Patienten der Medizinindustrie
ausliefert. Dazu kommt eine neue GÖA, die den Weg in die
Staatsmedizin weiter ebnen soll. Die Freie Ärzteschaft diskutiert mit
Juristen, Ärzten und Datenexperten über die Entwicklungen im
Gesundheitswesen und die Möglichkeiten des ärztlichen Widerstands.

Als Medienvertreter laden wir Sie herzlich ein zum Kongress Freier
Ärzte 2015 mit diesen Themen und Referenten:

Teil 1, 11.00 bis 12.30 Uhr: Versorgungsschwächungsgesetz - der
GAU im Gesundheitswesen

Begrüßung und Eröffnung
Wieland Dietrich, Bundesvorsitzender Freie Ärzteschaft e. V.

Aktuelle Gesetzgebung: Neue Epoche der Staatsmedizin oder notwendige
Reaktion auf demografische Veränderung?
Dr. Thomas Drabinski, Leiter des Instituts für Mikrodaten-Analyse
(IfMDA) in Kiel

Weniger Arztpraxen, schlechtere medizinische Betreuung
Wieland Dietrich, Bundesvorsitzender Freie Ärzteschaft e. V. und
niedergelassener Dermatologe

Gesundheitspolitik bricht Verfassung
Wolfram-Arnim Candidus, Präsident der Bürger Initiative Gesundheit e.
V.

Moderation: Jan Scholz, Chefredakteur änd Ärztenachrichtendienst
Verlags-AG

Teil 2, 12.35 bis 13.45 Uhr: Wird die neue Gebührenordnung für
Ärzte (GOÄ) zu einem EBM 2.0?

Neue GOÄ: Kommt die Katze im Sack?




Michael Lennartz, Rechtsanwalt, Experte im Gesundheitsrecht

Transparenz der Verhandlungen
Dr. Wolfgang Wesiack, Präsident des Berufsverbandes Deutscher
Internisten e. V. (BDI)

Diktierte Konvergenz. Es war einmal eine ärztliche Gebührenordnung
Dr. Axel Brunngraber, Stellvertretender Vorsitzender der Freien
Ärzteschaft e. V., Mitglied der KBV-VV

Moderation: Jan Scholz, Chefredakteur änd Ärztenachrichtendienst
Verlags-AG

Mittagspause, 13.45 bis 14.45 Uhr

Teil 3, 14.45 bis 16.00: E-Health-Gesetz: Begehrte Medizindaten
als Geschäftsmodell

E-Health-Gesetz schädigt Arzt-Patienten-Verhältnis
Dr. Silke Lüder, Stellvertretende Vorsitzende Freie Ärzteschaft e.
V., Stellvertretende Vorsitzende Vertreterversammlung KV Hamburg

Schweigepflicht versus Datenzugriff: Schlüsselerlebnis elektronische
Gesundheitskarte
Dr. Franziska Meyer-Hesselbarth, Rechtsanwältin,
Interessenschwerpunkte Medizin- und Datenschutzrecht

Das eGK-Projekt: Vorratsdatenspeicherung in der Medizin
Kai-Uwe Steffens, Informatiker, Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung

Moderation: Daniela Schmidt, Journalistin und Pressesprecherin
Freie Ärzteschaft e. V.

Die Veranstaltung wird unterstützt vom MEDIVERBUND Berlin
Ärzteinitiative e. V.

Um Ihre Teilnahme zu bestätigen, akkreditieren Sie sich bitte über
das Anmeldeformular im Anhang (PDF). Für Rückfragen stehen wir Ihnen
gern unter der Telefonnummer 0176 49963803 oder per E-Mail
presse(at)freie-aerzteschaft.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung und anregende
Diskussion mit Ihnen in Berlin.



Pressekontakt:
Daniela Schmidt, Tel.: 0176 49963803,
E-Mail: presse(at)freie-aerzteschaft.de

V .i. S. d. P.: Wieland Dietrich, Freie Ärzteschaft e. V.,
Vorsitzender, Gervinusstraße 10, 45144 Essen,
Tel.: 0201 68586090, E-Mail: mail(at)freie-aerzteschaft.de,
www.freie-aerzteschaft.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Positive Phase-III-Ergebnisse für zwei Antibiotika, Zinforo(TM)? und Prüfpräparat Ceftazidime-avibactam, auf führendem Kongress für Infektionskrankheiten vorgestellt Zukunft der Pflege: Zusammenarbeit der Professionen fördern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2015 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204523
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung zum Kongress FreierÄrzte am 13. Juni 2015 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freie Ärzteschaft e.V. akkreditierungfuerkongressfreieraerzte2015.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freie Ärzteschaft e.V. akkreditierungfuerkongressfreieraerzte2015.pdf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.