InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schleudertrauma ? langes Leiden ist "ab sofort" vermeidbar

ID: 1204353

Selbst längere Zeit nach einem Schleudertrauma können unklare Beschwerden Betroffenen zu schaffen machen. Um Symptome abzuklären und Hilfe zu finden, sollte man auch an den Besuch beim Zahnarzt denken


(IINews) - Ein Schleudertrauma entsteht durch starkes Überstrecken des Kopfes während einer Beschleunigung. Nach dieser massiven Krafteinwirkung können Beschwerden zurückbleiben:
"So kommt es nicht nur zu einer Verletzung der Halswirbelsäule (HWS) und der Kopfgelenke (Atlas und Axis), sondern es können auch die Kiefergelenke, der Hals- und Nackenmuskulatur, der Nerven, der Blutgefäße und der Schilddrüse beteiligt und verletzt sein", sagt Frau Dr. Morlok, die in ihrer Münchener Zahnarztpraxis Patienten mit Kiefergelenkerkrankungen behandelt. Infos unter: http://www.drmorlok.de

Ein Autounfall als Ursache für ein Schleudertrauma ist den meisten Menschen bekannt. Doch wer denkt in diesem Zusammenhang an Sport und Freizeit? Neben dem Tauchsport bergen vor allem die Kampfsportarten ein Gefahrenpotenzial, aber auch scheinbar harmlose Freizeitaktivitäten wie das Springen in ein flaches Gewässer kann Ursache für solch ein Trauma sein. Bei den oft diffusen Symptomen, die auch Monate nach einem Unfall bestehen können ? wie Taubheitsgefühle der Hände, unklare Kopfschmerzen, aber auch Schlafstörungen und depressive Verstimmungen - sollte eine ursächliche Kiefergelenkerkrankung abgeklärt werden. Durch einen Schiefstand beider Kiefer zueinander und einen falschen Biss können die verschiedensten Beschwerden ausgelöst werden, die auf den ersten Blick nichts damit zu tun haben.

Frau Dr. Stefanie Morlok ist als Zahnärztin und Master of Science die Inhaberin einer Zahnarztpraxis, die seit 20 Jahren CMD-Kompetenzzentrum ist. Weitere
Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Prophylaxe, Ästhetische Zahnmedizin, Sportzahnmedizin und Schnarchtherapie genauso wie Kinderzahnheilkunde und Implantatversorgung.
Sie verfolgt gemeinsam mit ihrem Team einen ganzheitlichen Therapieansatz.

Unter http://www.drmorlok.de gibt es Informationen sowie einen GRATIS Download zum Thema CMD




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereits seit 20 Jahren arbeitet die Privatpraxis Dr. Morlok auf dem Gebiet der ganzheitlichen Zahnmedizin. Auch die Kieferorthopädie gehört zu dieser Kompetenz. Analyse, Screening und Behandlung bietet das Team bei Erkrankungen des Kiefergelenks, CMD, speziellen (schwierigen) zahnärztlichen Befunden sowie beim Problem des Schnarchens an. Prophylaktisch können Patienten schon in der Kindheit die Leistungen der Praxis nutzen. Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind Sportzahn- und ästhetische Zahnmedizin sowie Implantologie.



Leseranfragen:

Rembrandtstraße 23/5, 1020 Wien



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Moderne Hautarztpraxis rund um die Dermatologie
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.04.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204353
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Stadt:

München


Telefon: 0043/133 20 234

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schleudertrauma ? langes Leiden ist "ab sofort" vermeidbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnarztpraxis Dr. Morlok (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zahnarztpraxis Dr. Morlok



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.