InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Professionelle Nachwuchsförderung

ID: 1203756

Zertifikatslehrgang „Der Ausbildungsleiter IHK“ beim Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg HKBiS

(IINews) - Hamburg, April 2015. Das duale Ausbildungssystem ist wichtiger Bestandteil der deutschen Wirtschaft. Dabei ist es nicht nur von zentraler Bedeutung, dass die Betriebe für die Schulabgänger interessant sind, sondern auch dass die Ausbildung selbst für alle Beteiligten erfolgreich durchgeführt wird. In größeren Unternehmen koordiniert diese Anforderungen ein Ausbildungsleiter. Er erstellt abteilungsübergreifende Ausbildungspläne und weiß, welche Gesetze und Vorschriften im Rahmen der Ausbildung beachtet werden müssen.

Der Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg HKBiS bietet erfahrenen Ausbildern einen Zertifikatslehrgang für die Qualifizierung zum Ausbildungsleiter IHK an. Die Weiterbildung vermittelt nicht nur praxisnahe Kenntnisse von Managementprozessen wie Bewerbermanagement und Ausbildungsmarketing. Auf dem Programm steht auch das umfassende Thema Arbeitsrecht -vom Ausbildungsvertrag bis zur Übernahme oder Kündigung -und der Bereich Organisation und Planung von Bildungsprozessen. Hier erfahren die Teilnehmer, wie Einführungstage attraktiv gestaltet werden können und wann welche Schulungen für die Auszubildenden sinnvoll sind.

Der berufsbegleitende Lehrgang beginnt am 3. Juni 2015, kostet 1.420 Euro und umfasst 110 Unterrichtsstunden. Ansprechpartnerin ist Anna-Carina Gehm, Telefon 040/36138-729. Weitere Informationen unter: www.hkbis.de.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Tochterunternehmen der Handelskammer Hamburg kümmert sich der HKBiS um das Wichtigste, was der Standort Hamburg zu bieten hat: Seine Menschen und ihre Bildung. Damit Weiterbildung ein Erfolgsfaktor für Hamburg und seine Wirtschaft ist, ist es hilfreich, wenn sie wirtschaftsnah gestaltet ist. Dies hat sich der HKBiS auf die Fahnen geschrieben und arbeitet gemeinsam mit Kammern, Verbänden und privaten Weiterbildungseinrichtungen an diesem Ziel.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR DOCKS
Britta Sauerbach & Sabine Vierk GbR
kontakt(at)pr-docks.de
Telefon: +49 40 639 167 26



drucken  als PDF  an Freund senden  Girls'' Day bei WITTENSTEIN Studierende erkunden die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens
Bereitgestellt von Benutzer: VierSauer
Datum: 24.04.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203756
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Sauerbach und Sabine Vierk
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 63916726

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Professionelle Nachwuchsförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg HKBiS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg HKBiS



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.