InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jarzombek/Durz: Koalition verbessert Finanzierung von Startups durch Crowdinvesting

ID: 1203332

(ots) - Kleinanlegerschutzgesetz erleichtert weiteres
Wachstum der digitalen Crowdinvesting-Branche

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag das
Kleinanlegerschutzgesetz in 2./3. Lesung beschlossen. Hierzu erklären
der Sprecher der Arbeitsgruppe Digitale Agenda der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek, und der zuständige
Berichterstatter der Arbeitsgruppe, Hansjoerg Durz:

Thomas Jarzombek:

"Mit den jetzigen Regelungen im Kleinanlegerschutzgesetz sichern
die Koalitionsfraktionen die Grundlagen der in Deutschland noch
jungen Crowdinvesting-Branche. Als Digitalisierungspolitiker in der
Union haben wir uns von Anfang an mit dafür eingesetzt, dass die
Belange der jungen Internetunternehmen berücksichtigt werden. Vielen
jungen Unternehmen ist der Weg zu weiterem Wachstum über den
klassischen Finanzierungsweg noch immer versperrt. Crowdinvesting
ist hier eine wichtige Alternative. Die Heraufsetzung der
Prospektfreiheitsgrenze von ursprünglich 1 Mio. Euro auf 2,5 Mio.
Euro erleichtert diese Finanzierungsoption. Dem gleichen Ziel dient
die Möglichkeit, das Vermögensinformationsblatt (VIB) jetzt komplett
elektronisch zur Verfügung zu stellen. Außerdem haben wir dafür
gesorgt, dass die Einzelanlageschwelle in Höhe von 10.000 Euro nicht
für Kapitalgesellschaften gilt. Damit können Ankerinvestoren jetzt
auch mehr investieren."

Hansjoerg Durz:

"Auch die Streichung des Werbeverbots im Internet und in den
sozialen Medien hilft der Crowdinvesting-Branche. Werbung darf nun in
allen Medien geschaltet werden, wenn es einen deutlich erkennbaren
Warnhinweis an prominenter Stelle gibt. Dies stellt sicher, dass
Kleinanleger über die hohen Risiken von Crowdinvestitionen informiert
werden und das persönliche finanzielle Risiko richtig einschätzen
können. Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz schaffen wir so Transparenz,




Vertrauen und Rechtssicherheit: Das sind gute Voraussetzungen für
weiteres Wachstum dieser jungen Branche."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: E-Zigarettenverband befürwortet Verkaufsverbot an Jugendliche Gregor Gysi zu neuen BND-NSA-Enthüllungen: Höchste Zeit Rückgrat zu zeigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2015 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203332
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jarzombek/Durz: Koalition verbessert Finanzierung von Startups durch Crowdinvesting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher VorgangDas Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erkl ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärkenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union geh ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 117


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.