InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im Garten der Stille ? Hölderlin im Gespräch mit Zenmeister D?gen

ID: 1202983

Gerhardt Staufenbiel inszeniert in seinem außergewöhnlichen Buch "Im Garten der Stille" einen Dialog zwischen östlicher und westlicher Begegnung mit Stille und Meditation.


(IINews) - Es gibt Zeiten im Leben, in denen scheinbar alles zerbricht und es keinen Ausweg mehr aus dem Irrsal zu geben scheint. Entweder verfällt man in tatenlos tiefe Depression oder in blindes hektisches Tun. Aber oft ist der Schritt zurück in die Stille der einzige Weg, der neue Kraft und Zuversicht verleihen kann. Im japanischen Buddhismus weiß man um die Vergänglichkeit aller Dinge und um die Kraft, die aus der stillen Sammlung entspringt. Aber auch im Abendland sind Wege in die Stille nicht unbekannt. In diesem Buch wird der schon lange notwendige Dialog zwischen Denkern des Abendlandes und dem fernöstlichen Denken geführt. Gerhardt Staufenbiel geht in seinem Buch auf die Suche nach der Stille und lässt den westlichen Dichter Friedrich Hölderlin und den japanischen Zenmeister D?gen, den vielleicht tiefsinnigsten Denker der Menschheit, in einem Gespräch aufeinandertreffen.

Den urdeutschen Dichter Hölderlin als auch den fernöstlichen Denker Dögen vereinen Gedanken und Erfahrungen der Ruhe und der Rückbesinnung auf das Selbst, die im Zen eine wesentliche Rolle spielen. Der Dialog der beiden Denker gestaltet sich in Staufenbiels Buch wie ein Spaziergang im Garten der östlichen und der westlichen Weisheit. Es werden nicht nur denkerische Antworten im Umgang mit der "reißenden Zeit und dem Irrsal" dargestellt, sondern auch einfache praktische Anleitungen aus den östlichen meditativen Wegen vorgestellt, die zur Einkehr in die Stille und Meditation einladen. Gerhardt Staufenbiel eröffnet mit seinem Buch einen Dialog zwischen Ost und West, zwischen Philosophie und Dichtung und den praktischen Wegen der Meditation.

"Im Garten der Stille" von Gerhardt Staufenbiel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-7887-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.





Alle Informationen zum Buch gibt es hier


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.



Leseranfragen:

Grindelallee 188, 20144 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Überlegter impfen bei Miez und Bello / Statt einer routinemäßigen jährlichen 6-fach-Impfung besser Vorsorge nach Maß Welt-Meningitis-Tag am 24. April / Meningokokken-Erkrankungen: Vorbeugen kann Leben retten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.04.2015 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202983
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040.41 42 778.00

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im Garten der Stille ? Hölderlin im Gespräch mit Zenmeister D?gen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tredition GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.