InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Impfen schützt! Warum Kinder geimpft werden müssen (AUDIO)

ID: 1202866

(ots) -
Anmoderationsvorschlag: Gerade in den ersten Lebensjahren sind
viele Impfungen vorgesehen wie Diphterie, Kinderlähmung oder
Wundstarrkrampf. Aber auch gegen Kinderkrankheiten sollte der
Nachwuchs immunisiert werden. Aktuell in der Diskussion ist zum
Beispiel die Masernimpfung. Max Zimmermann weiß Näheres:

Sprecher: Wichtig ist, dass Eltern fürs Impfen sensibilisiert
werden, sagt Chefredakteurin Stefanie Becker vom Apothekenmagazin
Baby und Familie, und erklärt, warum schon sehr kleine Kinder geimpft
werden müssen:

O-Ton Stefanie Becker: 20 Sekunden

Auch wenn es weh tut und das Baby beim Piksen der Spritze
natürlich weint, es wird durch diese Impfung vor gefährlichen
Krankheiten geschützt. Und die Impfmüdigkeit vieler Menschen, die
trägt dazu bei, dass sich Infektionen wieder verstärkt bei uns
ausbreiten. Dabei sind Impfungen sehr wichtig, damit Kinder
ausreichenden Schutz gegen diese ansteckenden Krankheiten aufbauen
können.

Sprecher: Und wenn man die Folgen betrachtet, die durch eine
Erkrankung entstehen können, ist das Impf-Risiko gering. Trotzdem
gibt es Eltern, die Angst vor den Nebenwirkungen haben. Ist diese
Sorge gerechtfertigt?

O-Ton Stefanie Becker: 13 Sekunden

Komplikationen treten bei Impfungen nur selten auf. Natürlich kann
jede medizinische Maßnahme auch Nebenwirkungen haben, aber Impfstoffe
zählen zu den sichersten Medikamenten. Sie werden lange und genau
getestet, bis sie überhaupt auf den Markt kommen.

Sprecher: Warum müssen Kinder dringend gegen Masern geimpft
werden?

O-Ton Stefanie Becker: 26 Sekunden

Masern sind eine ansteckende und keinesfalls harmlose
Kinderkrankheit. Während der Erkrankung wird das Immunsystem
geschwächt, sodass es zum Beispiel auch noch zu einer




Mittelohrentzündung kommen kann. Außerdem kann auf eine
Masern-Infektion eine Entzündung des Gehirns folgen, und es kann zu
weiteren schwerwiegenden, lebenslangen Schäden kommen. Eine
zweimalige Impfung reicht aus, um lebenslang vor dem Masern-Virus
geschützt zu sein, und die Krankenkasse bezahlt diese Impfungen auch.

Abmoderationsvorschlag:

Auch Erwachsene können Kinderkrankheiten bekommen, und das kann
häufig zu Komplikationen führen. Darum sollten alle ihren Impfschutz
überprüfen und sich gegebenenfalls nachimpfen lassen, rät Baby und
Familie.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Norgine präsentiert PROSPER-Studie - erste Studie unter Realbedingungen an Patienten mit hepatischer Enzephalopathie, die mit rifaximin-a 550 mg behandelt werden So wirkt die wundervolle HF-Therapie bei vielen Krankheiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2015 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Impfen schützt! Warum Kinder geimpft werden müssen (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Baby und Familie otp-impfen-buf4.mp3 bme-impfen-buf4.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie otp-impfen-buf4.mp3 bme-impfen-buf4.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.