InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bewerbungsgespräch im Kaufhof

ID: 1202668

(PresseBox) - Ein "Bewerbungsgespräch" als Theaterstück ist der Höhepunkt der feierlichen Ratifizierung der KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Emilie-Heyermann-Realschule und der GALERIA Kaufhof.
Mit dem bekannten Song "All of me" eröffnete eine Schülerin die Veranstaltung in der Emilie-Heyermann-Realschule und auch die Moderation ist in Schülerhand. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Hoschkan Saleh, eine Schülerin aus der 9.Klasse. Zusammen mit zahlreichen Gästen feierte die Schule die Ratifizierung ihrer KURS-Lernpartnerschaft.
"Teamfähigkeit, ordentliche Kleidung und freundliche Umgangsformen sind in einem Warenhaus ganz besonders wichtig, das wurde uns von Anfang an klargemacht", berichtete Schülersprecher Osman Sahi. Das zeigte auch das von Schülern der 9. Klasse aufgeführte "Bewerbungsgespräch", alle haben auch live mit der GALERIA Kaufhof zusammengearbeitet.
Arne Moeller, Geschäftsführer Personal und Organisation der Filiale Bonn, freute sich, die Jugendlichen der Emilie-Heyermann-Realschule für Einzelhandelsberufe begeistern zu können "die Schüler erhalten einen intensiven Einblick in unser Unternehmen und unsere Abläufe. Nachhaltige Ausbildung ist für uns eine Herzensangelegenheit". Geeignete ausbildungswillige junge Menschen zu interessieren, ist eine wichtige auch gesellschaftliche Aufgabe. "Wer ist unsere Zukunft?" fragte Dario Thomas, Ausbildungsleiter der IHK Bonn, zu Beginn seines Grußwortes. "Unsere heutigen Schüler sind die Fach- und Führungskräfte von morgen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg zeigt der Fachkräftemonitor positive Zahlen für 2030, nur dass eben Fachkräfte fehlen werden. Erstens durch den demografischen Wandel und zweitens, weil in erster Linie 85% beruflich qualifizierte Fachkräfte benötigt werden. Akademisch qualifizierte Fachkräfte machen nur 5% des Mangels aus."
Die Emilie-Heyermann-Realschule am Venusberg und die GALERIA Kaufhof GmbH arbeiten schon seit mehreren Jahren zusammen. Durch die Bildungsinitiative KURS wird die Partnerschaft mit aktuellen Inhalten an neue Herausforderungen angepasst. Schulleiter Markus Schmude freute sich über die vielfältigen Möglichkeiten für seine Schüler "unser Berufswahlkonzept startet in der 8. Klasse. Die GALERIA Kaufhof kennt jeder Schüler und jetzt haben unsere Schüler die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen und interessante Berufsbilder genau zu erkunden". "Der ab 2020 prognostizierte Fachkräftemangel stellt Unternehmen und Bildungseinrichtungen vor große Herausforderungen, denen nicht zuletzt mit einer KURS-Lernpartnerschaft begegnet wird", so Rita Siegemund, KURS-Koordinatorin. Gefordert sind aber auch die Gesellschaft und die Familien, deren wichtige Aufgabe es ist, Jugendliche für unterschiedliche Berufsbilder und Berufswege zu motivieren, im Zuge dieser Lernpartnerschaft werden auch regelmäßig die Eltern über die Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens informiert.




"Wichtig ist, dass Jugendliche die Berufswirklichkeit kennenlernen und berufliche Perspektiven eröffnet bekommen" betonte Frank Rosbund, Schulamtsdirektor beim Schulamt für die Stadt Bonn, der auch für das Übergangsmanagement Schule-Ausbildung-Beruf zuständig ist.
Nach der Unterzeichnung der Vereinbarung von allen Verantwortlichen gaben die Schüler eine Kostprobe ihres Könnens mit einer "Beatbox".
Als Teil des Netzwerkes KURS - Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen - wird diese Lernpartnerschaft von dem KURS-Basisbüro beim Schulamt für die Stadt Bonn begleitet und betreut. KURS ist eine Initiative der Bezirksregierung Köln, der Industrie und Handelskammern Aachen, Bonn/Rhein-Sieg und Köln sowie der Handwerkskammer Köln. KURS-Basisbüros, angesiedelt bei den 11 Schulämtern im Regierungsbezirk Köln, unterstützen interessierte Schulen und Unternehmen beim Aufbau und bei der Entwicklung auf Dauer angelegter Lernpartnerschaften. Weitere Informationen zu KURS und den bestehenden Partnerschaften finden Sie im Internet unter www.kurs-koeln.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung zum Maler und Lackierer in Hamburg: Forschung gegen den Fachkräfte-Mangel Bewerbung beim Nachwuchs: Controlware stellt sich Schülerinnen und Schülern im Goldfisch-Check am 7. Mai 2015 in Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2015 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202668
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bewerbungsgespräch im Kaufhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.