Rheinische Post: EVP-Fraktion erwartet nach Flüchtlingskatastrophe Umdenken in Europa
(ots) - Aus der bislang größten Flüchtlingskatastrophe
mit über 800 Toten sollte die EU nach der Überzeugung von EVP-Chef
Manfred Weber Konsequenzen ziehen und das Engagement im Mittelmeer
ausweiten. "Ich hoffe, dass die neuen Tragödien zu einem Umdenken
führen", sagte der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
Von dem Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs am Donnerstag
müsse das Signal ausgehen, dass Europa zusammensteht und "endlich
handelt". Das gelte etwa für die sofortige Ausweitung des
"Triton"-Einsatzes zu einer umfassenden Grenz- und Rettungsmission.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202201
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: EVP-Fraktion erwartet nach Flüchtlingskatastrophe Umdenken in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).