Rheinische Post: G 8-Gegner, mäßigt euch!
Von Frank Vollmer
(ots) - Das Selbstbewusstsein bei den Gegnern des
"Turbo-Abiturs" in NRW ist groß. Das ist verständlich, hat die
Volksinitiative für eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium doch
fast anderthalb mal so viele Stimmen gesammelt, wie für einen Erfolg
nötig gewesen wären. Der Landtag muss sich erneut mit der Sache
befassen; das Thema bleibt auf der Tagesordnung. Punkt für die G
8-Gegner. Zwei Dinge jedoch befremden: erstens die Überzeugung, man
stehe für die überwältigende Mehrheit. Umfragen sind keine Grundlage
für einen Politikwechsel - gottlob, denn die Folge wäre Chaos. Und
dass 0,7 Prozent der Wahlberechtigten unterschrieben haben,
überwältigt noch niemanden. Abstoßend ist zweitens der
Verbalradikalismus der Initiatoren. Da ist die Rede von der
rot-gelb-grün-schwarzen "Einheitspartei", bei der "das Volk" keine
Lobby habe, es werden kaum verhohlen Ultimaten gestellt, und man
droht, bockige Politiker "zum Teufel zu jagen". Eskalationsrhetorik
dieses Kalibers hört man derzeit viel zu oft, etwa montags in
Dresden. Die G 8-Gegner müssen dringend ihren Ton mäßigen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.04.2015 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201481
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: G 8-Gegner, mäßigt euch!
Von Frank Vollmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).