InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Immer mehr junge Frauen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen: Warum Vorbeugung wichtig ist (FOTO)

ID: 1201285


(ots) -
Die Coca-Cola light Initiative "Hör auf dein Herz" setzt sich mit
Gendermedizinerin Prof. Dr. Regitz-Zagrosek und TV-Star Palina
Rojinski auch in diesem Jahr für die Herzgesundheit junger Frauen
ein.

Von Herzinfarkten und Schlaganfällen sind heute deutlich mehr
junge Frauen in Deutschland betroffen als noch vor 15 Jahren. Dies
teilte die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zum Auftakt
ihrer 81. Jahrestagung Anfang April in Mannheim mit. Demzufolge steht
die Gesellschaft vor einer aktuellen Herausforderung: Aufklärung der
Zielgruppe junger Frauen, die nicht ausreichend darüber informiert
ist, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch für sie zum
Gesundheitsrisiko werden können.

Die Aktualität des Themas bestätigt das Engagement von Coca-Cola
light. Mit der Initiative "Hör auf dein Herz" wird diese Arbeit auch
im fünften Jahr fortgesetzt. Bereits seit 2011 macht Coke light auf
die Herzgesundheit insbesondere junger Frauen aufmerksam. Die
Initiative "Hör auf dein Herz" zeigt, wie wichtig Prävention ist, und
gibt praktische Tipps. Denn gerade die Generation moderner
selbstbewusster Frauen lebt ein oft temporeiches Leben und vergisst
dabei, auf die persönliche Balance zu achten.
Initiativen-Botschafterin Palina Rojinski macht auf einen der
Hauptrisikofaktoren aufmerksam: emotionaler Stress. "Ich kenne das
Gefühl, häufig durch meinen Alltag zu hetzen", sagt der erfolgreiche
TV-Star. "Aber mir sind jetzt die Risiken bewusst und ich versuche,
mehr auf mein Herz zu hören - dazu möchte ich auch andere Frauen
inspirieren."

Bewusstsein für einen aktiven und ausgeglichenen Lebensstil
Coca-Cola light ermutigt Frauen, ihr Leben voll auszuschöpfen und
bewusst zu genießen - und dabei im Gleichgewicht zu bleiben. Denn
dauerhafter emotionaler Stress - das untersucht die Gendermedizinerin




Prof. Dr. Regitz-Zagrosek aktuell - kann zum "Broken-Heart-Syndrom"
führen. Die Forscherin befasst sich seit 2014 mit dem noch kaum
bekannten Stressphänomen, das zu 90 Prozent bei Frauen auftritt. Als
Gründungspartner der Initiative "Hör auf dein Herz" hat Coca-Cola
light die Frauenherzforschung bislang mit insgesamt 700.000 Euro
unterstützt.

Mehr Informationen auf http://www.hoeraufdeinherz.de und
http://www.coke-light.de

Hinweis für Journalisten:
Download der Pressemitteilung, weitere Informationen sowie Fotos
auf: http://www.coca-cola-deutschland.de/media-newsroom/

Folgen Sie uns auch auf Twitter: https://twitter.com/CocaCola_De



Pressekontakt:
Coca-Cola GmbH
Public Affairs & Communications
Stralauer Allee 4
10245 Berlin

Pressestelle
Kontakt: Stefanie Effner
T +49(0) 30 22 606 9800
F +49(0) 30 22 606 9110
presse(at)coca-cola-gmbh.de
www.coca-cola-deutschland.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / BioClinica ernennt Mukhtar Ahmed zum President für eClinical
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2015 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Immer mehr junge Frauen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen: Warum Vorbeugung wichtig ist (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Coca-Cola Deutschland 150420-ccl-hadh-palina-rojinski-vera-regitz-zagrosek.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Coca-Cola Deutschland 150420-ccl-hadh-palina-rojinski-vera-regitz-zagrosek.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.