InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kleine Globuli für kleine Kinder / Homöopathische Hilfe für viele Probleme (FOTO)

ID: 1201083


(ots) -
Kleine Kinder, kleine Sorgen - große Kinder, große Sorgen. So
heißt es. Während sich die Sorgen der Großen eher um Schule, erste
Liebe und sonstiges Ungemach der Pubertät drehen, betrifft die
Kleinen meist das ABC der Kinderkrankheiten. Angefangen von Angina
bis zu Zahnungsbeschwerden. Bei fast allen Beschwerden helfen
homöopathische Globuli, allein oder unterstützend.

Großes Plus homöopathischer Arzneimittel ist, dass ausschließlich
die körpereigenen Regulationskräfte angestoßen werden. Der kindliche
Organismus wird weder belastet noch gestört. Im Gegenteil,
Immunsystem und Abwehrkräfte werden sogar gefördert. Da Kinder eine
große Fähigkeit zur Regeneration haben, reicht oft der kleine Anstoß
mit den homöopathischen Kügelchen, um Linderung und Heilung
einzuleiten. Globuli und Kinder passen also gut zusammen.

Mittlerweile ist auch in der Homöopathie die Selbstmedikation
üblich. Die meisten Mütter wissen bereits, welches Mittel bei welchen
Beschwerden hilft. Im Zweifel hilft die Apotheke weiter. Wenn Kinder
einmal große Sorgen haben, z. B. mit chronischen Erkrankungen, sollte
ein homöopathisch versierter Arzt befragt werden. Er kann das
richtige Mittel für das Kind bestimmen. Viele Krankenkassen zahlen
heute eine homöopathische Anamnese. Arzneimittel werden bis zum 12.
Lebensjahr erstattet.

Eine kleine Übersicht wichtiger Kindermittel zeigt die Tabelle:

Homöopathisches Mittel Möglicher Einsatz

Aconitum D6 Erkältung mit plötzlichem Fieber,heiße Stirn
(blauer Eisenhut) und Haut, aber kein Schweiß

Allium cepa D6 Schnupfen, die Nase läuft und läuft, die
(Zwiebel) Augen tränen

Apis mellifica D6 "Angina" mit hellroten dicken Mandeln und
(Honigbiene) stechenden Schmerzen





Arnica D6 "Erste-Hilfe-Mittel" bei Stürzen, kleinen
(Bergwohlverleih) Unfällen, blauen Flecken

Belladonna D6 Erkältung mit plötzlichem schwitzigem Fieber
Tollkirsche) Gesicht, Mandeln und Zunge sind rot

Calendula D6 kleine Hautverletzungen, Schnitt- und
(Ringelblume) Schürfwunden

Calcium phosphoricum D6 Kopfschmerzen nach einem anstrengenden
(Kalziumphosphat) Tag in Kindergarten oder Schule

Chamomilla D6 Verdauungsstörungen, Schlafstörungen,
(Kamille) Zahnungsprobleme

Lycopodium D6 Kolikartige Bauchschmerzen mit geblähten
(Bärlapp) Bauch

Nux vomica D6 Magen- / Darmprobleme nach zu vielem
(Brechnuss) oder zu hastigem Essen

Passiflora incarnata D6 Schlaflosigkeit durch Nervosität, Stress in
(Passionsblume) Schule oder auf Reisen

Wie einnehmen?

Globuli mit einem halbstündigen Abstand zu den Mahlzeiten lutschen
bzw. im Mund zergehen lassen. Babys kann man die Globuli einfach in
die Wangentasche oder unter die Zunge legen.

Säuglinge im 1. Lebensjahr erhalten 2 Globuli, Kleinkinder bis zum
6. Lebensjahr 3 Globuli, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr 4
Globuli und Kinder ab 12 Jahren 5 Globuli pro Einzelgabe.

Tiefe (D6) und mittlere Potenzen (D12) der homöopathischen
Arzneimittel werden bevorzugt bei akuten Erkrankungen eingesetzt. Es
empfiehlt sich anfangs eine stündliche Einnahme, jedoch höchstens
6-mal täglich, bis zum Eintritt einer Besserung. Bei abklingenden
Beschwerden oder chronischen Fällen werden tiefe Potenzen 3-mal
täglich gegeben, die mittleren Potenzen 1- bis 2-mal täglich.

Die Selbstbehandlung hat ihre Grenzen, wenn die Symptome heftig
bzw. bedrohlich sind, das Kind apathisch wirkt, die Behandlung nicht
anschlägt oder wenn die körpereigenen Heilungskräfte überfordert
sind, z. B. bei bakteriellen Infektionen oder bei Krankheiten, die
durch einen fehlenden Stoff ausgelöst werden, wie z. B. Diabetes.
Dann und bei jeder Unsicherheit einen Arzt aufsuchen. Homöopathische
Mittel können jedoch helfen, Symptome zu lindern, Nebenwirkungen zu
mildern und die Heilung zu fördern. Arzt oder Apotheker helfen bei
Fragen gern weiter.



Pressekontakt:
Autorin:
Dr. med. Ulrike Philippin-Noll,
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Glättli Press
Hannelore Glättli-Richter,
Rebenacker 4 c, 22523 Hamburg
Telefon (040) 57 86 33, Fax (040) 5 71 42 33
E-Mail: Glaettli-Press(at)t-online.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist eigentlich Rosacea? / Expertenchat auf Twitter am 27.4. zum Globalen Rosacea Monat Zomacton kaufen: auf anabolikakaufen24.com Zomacton bestellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201083
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kleine Globuli für kleine Kinder / Homöopathische Hilfe für viele Probleme (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Glättli-Press kinder-foto.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Glättli-Press kinder-foto.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.