Werbung für die "Wirtschaftsmacht von nebenan"

(LifePR) - Die Imagekampagne des deutschen Handwerks ist jetzt auch an einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Albstadt-Ebingen präsent.
Ernst Berger - Geschäftsführer des gleichnamigen Bauunternehmens mit zurzeit 50 fest angestellten Mitarbeiter, Obermeister der Innung des Bauhandwerks Zollernalb und Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen - sowie Jürgen Gress, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Zollernalb, haben an der Stelle, an der täglich etwa 12.000 Autos vorbei fahren, mit einem Transparent deutlich gemacht, dass hier die "Wirtschaftsmacht von nebenan" am Werk ist.
Mit einer Investitionssumme von 1,65 Mio. Euro für den Gesamtkomplex der Neugestaltung und Renaturierung der Schmiecha ist das Bauvorhaben gleichzeitig eine Prestigebaustelle: Sie ist, so Ernst Berger, die bisher größte Einzelmaßnahme in Albstadt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.04.2015 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200999
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tlingen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Werbung für die "Wirtschaftsmacht von nebenan""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).