InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwäbische Zeitung: Es braucht "Mare Nostrum" - Kommentar

ID: 1200947

(ots) - Jetzt äußern sich alle schockiert: Regierung,
EU, Vereinte Nationen. Offensichtlich braucht es ein gewisses Ausmaß
der Tragödie, bis die Politik bereit ist, einen einmal
eingeschlagenen Weg zu verlassen - auch wenn der sich längst als
Holzweg entpuppt hat. Italien hatte gewarnt, dass nach dem Ende des
Seenotrettungsprogrammes "Mare Nostrum" das Mittelmeer wieder zu
einer Todesfalle für Flüchtlinge werden könnte. Genau so ist es
gekommen, weil die 28 EU-Staaten bislang nicht in der Lage waren,
sich auf neue Wege in der Flüchtlingspolitik zu einigen - und diese
auch zu finanzieren. Das ist blamabel für einen Staatenbund, der sich
Frieden, Freiheit und Menschenrechte auf seine blaue Sternenflagge
geschrieben hat.

Natürlich, die Vorstellung, allen Leidgeplagten dieser Erde einen
Platz in Europa bieten zu können, ist utopisch. Ebenso wenig wird es
gelingen, die Lebensverhältnisse in den Herkunftsländern kurzfristig
zu verbessern. Aber genau deshalb braucht es praktikable
Zwischenlösungen. 9,3 Millionen Euro hat "Mare Nostrum" monatlich
gekostet, rund 140 000 Menschen wurden dadurch gerettet. Es gab schon
schlechtere Projekte, für die Geld in die Hand genommen wurde.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zum Flüchtlingsdrama Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Freilassung der Tübingerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2015 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200947
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ravensburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Es braucht "Mare Nostrum" - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.