InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Steuerreform statt Konjunktur-Doping
Von Antje Höning

ID: 1200345

(ots) - Gute Nachrichten: Die deutsche Wirtschaft
wächst und wächst, die Beschäftigung eilt von Rekord zu Rekord.
Dennoch wird sich die Bundesregierung nur bedingt über das
Frühjahrsgutachten freuen. Denn die Forscher sagen auch, welche
Hausaufgaben sich daraus ergeben: Streichung des Mindestlohns, um den
Job-Boom nicht zu gefährden, und Reform des Steuer- und
Abgaben-Systems, um das Wachstum dauerhaft zu sichern. Die Belastung
des Faktors Arbeit liegt schließlich im internationalen Vergleich an
der Spitze. Das werden Betriebe und Beschäftigte auch wieder
schmerzlich zu spüren bekommen, wenn die Wirkung des aktuellen
Konjunktur-Dopings nachlässt. Derzeit profitiert Deutschland vom
billigen Öl und der zweifelhaften Politik der Europäischen
Zentralbank, die den Euro billig und die Zinsen niedrig hält. Eine
sinnvolle Steuerreform bedeutet nun nicht, Steuergeschenke zu
verteilen, wie es einst die Westerwelle-FDP versprach. Schon gar
nicht darf es Steuersenkungen auf Pump geben. Doch angesichts von
Milliarden-Überschüssen des Bundes ist der Spielraum da, um endlich
die kalte Progression abzuschaffen. Es darf nicht sein, dass der
größte Profiteur jeder Lohnerhöhung der Finanzminister ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Henkels Zukaufpläne
Von Reinhard Kowalewsky Neue Westfälische (Bielefeld): Erneute Diskussion um Tempo 30 in Innenstädten
Kinder brauchen Schutz
matthias Bungeroth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2015 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200345
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steuerreform statt Konjunktur-Doping
Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.