InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Allergie-App: "Husteblume" sagt Pollenbelastung vorher und gibt Hinweise zur medikamentösen Behandlung

ID: 1199330

(ots) - Allergiker können sich mit der neuen Smartphone-App
"Husteblume" erstmals die persönliche Pollenbelastung vorhersagen und
Tipps zur medikamentösen Behandlung geben lassen. Das neue Programm
der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt nicht nur die Pollenanzahl in
der Luft an, sondern errechnet mit einem aufwändigen Verfahren auch,
wie stark der eigene Körper darauf reagiert und wann beispielsweise
der Zeitpunkt für eine frühzeitige Einnahme von Medikamenten gegeben
ist. "Allergiker können dadurch rechtzeitig reagieren und die
Symptome sowie den damit verbundenen Leistungsabfall vermeiden",
erklärte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der TK, Thomas
Ballast. "Mit der Allergie-App nutzt die TK die Chancen der
Digitalisierung, um den Kunden einen echten Mehrwert zu liefern."

Die Nutzer müssen fünf Tage lang ihre Allergiesymptome und
gegebenenfalls eingenommene Medikamente in der App erfassen. Mit den
Angaben des Allergikers, den per Internet zugelieferten Informationen
über die örtliche Pollendichte und anhand der Wetterdaten
prognostiziert das System die zu erwartenden Symptome für den
aktuellen und die beiden kommenden Tage.

Ärzte und Patienten können die erfassten Symptome auch in einem
Tagebuch anzeigen. Dabei vergleicht die App die persönlichen
Beschwerden auch mit der Dichte bestimmter Pollen in der Luft.
Ballast: "Das sind auch wichtige Informationen für die behandelnden
Ärzte. Durch die regelmäßige Erfassung der Symptome erhält der Arzt
ein wesentlich genaueres Bild als bisher über die Art und Dauer der
Allergiebeschwerden."

Die individuellen Behandlungshinweise für die Nutzer entsprechen
den aktuellen medizinischen Leitlinien und enthalten Hinweise zur je
nach Krankheitsschwere empfohlenen Therapie. "Das sind in Kombination
mit der persönlichen Allergieprognose wichtige Informationen für die




Nutzer", sagt Ballast. "Diese Hinweise ersetzen aber keine
Arztbesuche." Bei konkreten Fragen zur Behandlung sollten sich die
Patienten natürlich weiterhin an ihren Arzt wenden.

Die TK-Allergie-App "Husteblume" ist für Smartphones mit
Android-Betriebssystem im Google Play Store und mit
iOS-Betriebssystem im Apple App Store herunterzuladen. Die
Smartphone-App ist kostenlos und kann auch von Versicherten anderer
Kassen genutzt werden. Weitere Informationen zu dieser und weiteren
Smartphone-Anwendungen der TK sind unter www.tk.de (Webcode 702252)
zu finden.

Hinweis für die Redaktionen

Infografiken, Pressefotos und Pressetexte zur Allergie-App
"Husteblume" stehen unter www.presse.tk.de (Webcode 713562) zum
kostenlosen Download bereit.



Pressekontakt:
TK-Pressestelle
Inga Laboga
Tel. 040-6909 1783
E-Mail pressestelle(at)tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu und exklusiv in Apotheken: Rydex375 Immun-Power* für das Immunsystem Beobachtungen und Fakten zu multimorbiden Hashimoto Thyreoiditis Patienten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2015 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199330
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Allergie-App: "Husteblume" sagt Pollenbelastung vorher und gibt Hinweise zur medikamentösen Behandlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TK Techniker Krankenkasse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.