InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Girls''und Boys''Day - Zukunftstage 2015: Junge Leute entdecken ungeahnte Talente

ID: 1199244

(LifePR) - Am 23. April ist es wieder so weit: Jugendliche erleben Berufe und Betriebe. Im Rahmen der Zukunftstage für Mädchen und Jungen engagiert sich die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit bundesweiten Aktionen.
Heinrich Alt, Vorstand Arbeitsmarkt: "Die Herausforderungen für viele Jugendliche ist, ihr ganz eigenes Talent zu erkennen und daraus für sich eine erfolgreiche Berufsperspektive zu entwickeln. Dafür brauchen sie klare Vorstellungen über die reale Arbeitswelt inklusive aller Chancen und Möglichkeiten. Aber nicht nur Schüler müssen so früh wie möglich mit der bunten Vielfalt der Berufe im positiven Sinne konfrontiert werden. Auch die Eltern müssen wir als wichtige Berater beim Thema Berufsorientierung stärker in den Blick nehmen."
Im Rahmen des Girls''Day ermöglichen viele Unternehmen und Einrichtungen jungen Frauen Einblicke in Berufe aus Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Junge Männer haben am Boys''Day die Gelegenheit, sich in den Bereichen Pädagogik, Erziehung, Pflege sowie medizinische Versorgung und Dienstleistung zu erproben. Dabei entdecken die Jugendlichen häufig ungeahnte Talente und damit neue Berufswünsche. Dieses Erweitern der beruflichen Perspektiven gibt den Jugendlichen später die Chance, sich gemäß ihrer Stärken und damit bestmöglich in den Arbeitsmarkt einzubringen. Davon profitieren alle Beteiligten - die jungen Menschen und die Arbeitgeber.
Der Girls''Day findet dieses Jahr zum fünfzehnten Mal und der Boys''Day zum fünften Mal statt. Die Zukunftstage sind eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Die aktuellsten Informationen zum Girls''Day finden Sie unter http://www.girls-day.de/ und zum Boys''Day unter http://www.boys-day.de/. Hier sind im Girls''Day-Radar sowie Boys''Day-Radar auch die Angebote der Agenturen für Arbeit zu finden.
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.




Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf Twitter: www.twitter.com/bundesagentur


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Hochschule Bremen und Radio Bremen laden ein:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.04.2015 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199244
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Girls''und Boys''Day - Zukunftstage 2015: Junge Leute entdecken ungeahnte Talente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.