InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Europaweiter Blitzmarathon
PR-Aktion reicht nicht
Dirk-Ulrich Brüggemann

ID: 1198961

(ots) - Zu schnelles Fahren tötet. Wer kennt sie nicht,
die Hinweistafeln an Autobahnen und Bundesstraßen? Eindringlich
warnen die Plakate vor der Unfallursache Nummer eins, dem Rasen. Doch
mal ehrlich: Nehmen wir Autofahrer diese gerechtfertigten Hinweise
wirklich immer ernst? Jeder von uns wird zugeben müssen, ein
Geschwindigkeitsschild im bunten bundesdeutschen Schilderwald schon
mal übersehen zu haben. Da hilft auch die eindrucksvoll mahnende
Tafel nicht. Und schon gar nicht an einer Stelle, die wir tagtäglich
passieren müssen. NRW-Innenminister Ralf Jäger hat zum wiederholten
Male sich auf die Fahnen geschrieben, der nicht angepassten
Geschwindigkeit den Kampf anzusagen. Doch viel mehr als eine
PR-Aktion für nette Pressefotos ist der Blitzmarathon nicht.
Gerechtfertigte Kritik hagelt es von allen Seiten. Da hilft es auch
nicht, dass sich jetzt neben Deutschland auch noch 21 andere
europäische Länder an den Kontrollen beteiligen. Auch in der
Bevölkerung scheint das Interesse am Blitzmarathon abzuebben. Wie
sonst lassen sich die geringen Teilnehmerzahlen am Online-Voting zu
den geplanten Messstellen der Polizei erklären? In der
300.000-Einwohner-Stadt Bielefeld haben sich gerade mal 343 Bürger an
der Internetumfrage der Polizeibehörde beteiligt. Ein schwaches Bild.
Um die Unfallursache Nummer eins, die nicht angepasste
Geschwindigkeit, wirkungsvoll in den Griff zu bekommen, bedarf es
deutlich mehr, als zweimal im Jahr alle Radargeräte zeitgleich
aufzubauen und für 24 Stunden auf Knöllchenjagd zu gehen. Vielmehr
sollten die Politiker aller Fraktionen überlegen, ob ein generelles
Tempolimit auch auf Autobahnen eine Lösung sein könnte. Dieses muss
dann auch effektiv überwacht werden. Aber nicht nur punktuell mit
einzelnen Starenkästen. "Section Control" heißt das bereits in
einigen europäischen Nachbarländern erfolgreich eingesetzte




Messverfahren, mit dem über einen teilweise kilometerlangen Weg die
Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt und festgehalten wird. Wer
hier zu schnell ist, muss halt zahlen. Und es gibt Nachbarländer, in
denen sind die Geldbußen deutlich empfindlicher als in Deutschland.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Streitüber Pegida-Demonstrationen Lausitzer Rundschau: Nach Gutsherrenart

Zum Streit ums Bafög
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198961
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Europaweiter Blitzmarathon
PR-Aktion reicht nicht
Dirk-Ulrich Brüggemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.