InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Türkische Zensur

Kommentar Von Matthias Beermann

ID: 1198950

(ots) - Unter einem bürokratischen Vorwand kippen die
türkischen Behörden einen Dokumentarfilm über die kurdische
PKK-Guerilla aus dem Programm des Film-Festivals von Istanbul und
lassen damit die ganze Veranstaltung platzen. Es ist nur der
vorläufig letzte Vorfall, der zeigt, wie brachial die türkische
Regierung unliebsame Meinungen unterdrückt. Regelmäßig werden
Internetdienste wie Twitter oder Youtube gesperrt, klassische Medien
werden mit Nachrichtensperren drangsaliert. Besonders hart triff die
Staatsgewalt jene, die es wagen, Präsident Recep Tayyip Erdogan zu
kritisieren oder ihn gar zu verspotten. Sie landen wegen Beleidigung
vor dem Kadi. Wegen Majestätsbeleidigung. Seit Erdogan die Geschicke
der Türkei lenkt, ist das Land auf der Rangliste der Pressefreiheit
von Rang 116 auf Platz 154 abgestürzt. Den meisten Türken ist das
freilich herzlich egal. Ihnen ist die wirtschaftliche Lage wichtiger
als die Meinungsfreiheit. Aber damit begehen sie einen großen Fehler.
Meinungsfreiheit ist kein überflüssiger Luxus, sie ist die
Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Zum Glück gehört der Zweifel
 - Kommentar von Julia Emmrich zur Mütter-Studie Rheinische Post: Dreistigkeit der Rechten
ist unerträglich

Kommentar Von Detlev Hüwel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2015 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Türkische Zensur

Kommentar Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.