InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jung: Moskau und Kiew müssen Minsker Vereinbarungen endlich umsetzen

ID: 1198729

(ots) - Zahl der OSZE-Beobachter deutlich anheben

Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs, Russlands und der
Ukraine haben bei ihrem Treffen in Berlin am gestrigen Montagabend
die Einhaltung der Waffenruhe in der Ostukraine gefordert. Dazu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

"Es war dringend notwendig, dass die vier Außenminister die
Einhaltung und Umsetzung der Minsker Vereinbarungen nachdrücklich
gefordert und dies auch schriftlich niedergelegt haben. Denn es darf
nicht zu einer neuen Eskalation im Osten der Ukraine kommen. Die
wieder aufgeflackerten Kämpfe müssen nun endgültig beendet, die
schweren Waffen vollständig zurückgezogen und die ausländischen
Kämpfer ein für allemal abgezogen werden. Damit das gelingt, muss
Moskau auch endlich seinen Einfluss auf die Separatisten wahrnehmen.
Mit der Erklärung der vier Außenminister stehen insbesondere Moskau,
aber auch Kiew in der Pflicht, alles zu tun, damit die Minsker
Vereinbarungen keine leeren Worte bleiben.

Teil der Vereinbarung ist auch, dass die OSZE-Beobachter jederzeit
und ungehindert in der gesamten Region ihrer Aufgabe nachgehen
können, die Einhaltung der Minsker Vereinbarungen vollständig zu
überprüfen. Auch hier sind Verbesserungen nötig, an denen alle
OSZE-Staaten mitarbeiten müssen. Angesichts der Größe des zu
überprüfenden Territoriums muss die Zahl der OSZE-Beobachter
schnellstens von 400 auf 1.000 aufgestockt werden.

Parallel dazu muss endlich der politische Prozess begonnen werden,
wie er in den Minsker Vereinbarungen festgelegt ist. Das betrifft den
Zugang für humanitäre Hilfe, die Regelung des Sonderstatus für die
von den Separatisten gehaltenen Gebiete, Lokalwahlen in der
Ostukraine sowie die Wiederaufnahme der sozialen und wirtschaftlichen




Beziehungen zwischen Kiew und den Regionen Donezk und Lugansk. Dafür
müssen die zuständigen Arbeitsgruppen, bestehend aus Vertretern
Kiews, Moskaus, der Separatisten sowie der OSZE, umgehend ihre Arbeit
aufnehmen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jung: Jahrestage der Befreiung der Konzentrationslager sind uns Mahnung ''studium naturale'' hilft auch künftig bei der Studienwahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198729
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jung: Moskau und Kiew müssen Minsker Vereinbarungen endlich umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher VorgangDas Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erkl ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärkenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union geh ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.