InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: zu den Cyber-Attacken

ID: 1198295

(ots) - Das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik verschickte gestern drei Warnungen wegen
Netzattacken. Der Sicherheitstacho des Internet-Providers T-Online
listet allein für März fünf Millionen Hacker-Angriffe auf. Und in
Brüssel tut man so, als ob man sich immer noch auf technischem
Neuland befindet, weil zwei Cyber-Anschläge in Belgien und Frankreich
zum zeitweisen Abschalten von Web-Auftritten großer Medienhäuser
geführt haben. Das ist reichlich naiv. Die gegenseitige Information
der 28 Mitgliedsstaaten sollte Normalität sein. Weil man die
Ausgangslage nicht mehr nur analysieren muss, sondern mit jedem Tag
mehr den Anschluss an die Kriegsführung von Terroristen und anderen
Cyber-Söldnern verliert. Dass es bisher nicht zu großen Schäden
gekommen ist, hat viel mit jenem Schutz zu tun, der bereits
installiert wurde, aber nicht allen zugänglich ist. Das
Problembewusstsein scheint nicht ausgeprägt genug zu sein, um
egozentrische Einwände zu überwinden. Betroffene fürchten Nachteile,
wenn bekannt wird, dass sie Opfer von Hacker-Attacken geworden sind.
Das darf nicht so weitergehen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Steinmeiers Missgriff

Außenminister wirbt für Hillary Clinton Badische Neueste Nachrichten: Solche wie ihn braucht es Kommentar Von Michael Hübl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198295
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu den Cyber-Attacken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.