Unsere Feiertage
(IINews) - Dortmund, den 10.04.2015. Kaum ist Ostern vorbei, stehen im Mai bereits die nächsten Feiertage an: Christi Himmelfahrt (14.05.) und Pfingsten (25.05.). Nutzen Sie bereits jetzt die Zeit, um sich Gedanken über die Unterrichtsplanung zu machen. Die Niekao-Reihe „Unsere Feiertage“ erklärt den Mädchen und Jungen auf kindgerechte Weise, aus welchen Gründen der jeweilige Feiertag begangen wird, zum Beispiel die Entsendung des Heiligen Geistes an Pfingsten.
Den Sinn verstehen
Im Rahmen des Materials „Unsere Feiertage − Pfingsten“ erfahren die Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klasse, warum der Feiertag in der katholischen Kirche so eine hohe Stellung einnimmt. In Form eines einleitenden Informationstextes erhalten sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Daten und Symbole, u. a. Wind, Taube und Feuer. In diesem Zusammenhang lernen die Kinder, mit der Bibel zu arbeiten und die entsprechenden Verse herauszuarbeiten. Auch auf die Thematik Kerzen in der Pfingstzeit wird näher eingegangen. Gleichzeitig versuchen sie den Sinn einzelner themenverwandter Gedichte zu erfassen. Darüber hinaus werden die Mädchen und Jungen kreativ, indem sie zum Beispiel ein Kirchenfenster gestalten.
Was geschah wann?
Im Mittelpunkt des Materials „Unsere Feiertage – Christi Himmelfahrt“ stehen die Geschehnisse, die sich zwischen der Verhaftung Jesus Christus im Garten Gethsemane und Christi Himmelfahrt abgespielt haben. Gemeinsam fertigen die Kinder hierzu einen Zeitstrahl an, der zusätzlich mit großen Ausmalbildern und Schmuckblättern versehen wird. Zugleich wird beispielsweise auf die Bibelstellen rund um Petrus‘ Verrat, dem ungläubigen Thomas und den Emmausjüngern eingegangen. Die Schülerinnen und Schüler werden vor die Aufgabe gestellt, die passenden Informationen hierzu in der Bibel nachzulesen. Auch das evangelische sowie das katholische Glaubensbekenntnis werden behandelt.
Aus der Praxis für die Praxis - innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause.
Themen in diesem Fachartikel:
unterrichtsmaterial
arbeitsblaetter
lernmaterial
lernhilfen
grundschule
feiertage
pfingsten
himmelfahrt
sachunterricht
sachkunde
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Willkommen in den NIEKAO Lernwelten
Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter
und Lernhilfen für die Grundschule
Wir sind ein Team von Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen.Uns alle verbindet die Freude an unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und vielgestaltige Unterrichtsmaterialien, welche den Lernprozess anregen, handlungsorientiert unterschiedliche Zugangswege anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen.
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu Hause.
Udo Kiel
Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH
Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund
Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de
Datum: 10.04.2015 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197480
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231 317745 40
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unsere Feiertage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niekao Lernwelten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).