InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Karl H. Ditze-Förderpreis für das Videoprojekt "Stolpersteine" von N-JOY und HAW Hamburg

ID: 1197402


(PresseBox) - Der Karl H. Ditze Förderpreis 2015 in der Kategorie "Film/Interaction" geht an das crossmediale Videoprojekt "Stolpersteine", das N-JOY, das junge Hörfunk-Programm des NDR, gemeinsam mit Studierenden der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) realisiert hat.
Als "Bestes Projekt" wurden elf Videos ausgezeichnet, die künstlerisch historische Originaltöne Auschwitz-Überlebender visualisieren. Die "Stolpersteine" sind Teil der ARD-weiten Aktion "Auschwitz und ich" anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers am 27. Januar 2015. Die unkommentierten, kurzen O-Töne der überlebenden Häftlinge, die den grausamen Alltag im Vernichtungslager schildern, wurden Ende Januar als Radio-Stolpersteine im laufenden Programm von N-JOY gesendet. Die von den Design-Studierenden des Labors für Zeitbezogene Medien visualisierten Videos sind auf der Internetseite auschwitzundich.ARD.de veröffentlicht.
Die Begründung der Jury: "Den Studierenden ist es gelungen, die O-Töne durch sparsam und abstrakt gehaltene Bildanimation wirkungsvoll zu verdichten und zu vertiefen. In ihrer stilisierten Schlichtheit kann sich die fragmentarisch eingefangene Geschichte so entfalten, dass sie einem den Atem nimmt - ohne dabei jedoch den sonst so häufig einsetzenden automatischen Schuld-und Abwehrreflex in Gang zu setzen."
Die Filme zeigen, wie jüngere Generationen sich dem Thema Auschwitz nähern und schlagen eine Brücke zwischen den Berichten der NS-Opfer und dem heutigen YouTube-Zeitalter.
Der mit 1500 Euro dotierte Förderpreis der Karl H. Ditze-Stiftung wurde zum vierten Mal verliehen. Die 1979 gegründete gemeinnützige Stiftung hat die Förderung Hamburger Hochschulen zum Ziel.
Weitere Informationen zum Projekt: http://bit.ly/1FHBSX6




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Technische Hochschule Wildau stellt am bundesweiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2015 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karl H. Ditze-Förderpreis für das Videoprojekt "Stolpersteine" von N-JOY und HAW Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.