InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Veranstaltungsreihe Gründerwissen: "Internationalisierung und Expansion!" sowie "Branchenwissen Genuss und Lebensfreude" Vortrag am Donnerstag, 16. April 2015, 19.00 Uhr, in der IHK Saarland

ID: 1197339

(PresseBox) - ?Internationalisierung und Expansion!? sowie ?Branchenwissen Genuss und Lebensfreude? - Interaktive Vorträge für Existenzgründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte
Die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. laden gemeinsam mit saar.is saarland.innovation&standort e.V. ein zu einem weiteren interaktiven Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gründerwissen am Donnerstag, dem 16. April 2015 um 19.00 Uhr in der IHK Saarland, Raum 3:
Was macht eine gute Expansion eines Unternehmens aus? Wie erreiche ich mit meinem Unternehmen ein weiteres Betätigungsfeld? Expansion außerhalb der bekannten Region oder Expansion mit neuen Produkten?
Im ersten Vortrag stellt Dr.-Ing. Georg Wagner die von ihm im Jahr 2000 in Tholey gegründete NTC Nano Tech Coatings GmbH vor. Das Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Nanolacksystemen spezialisiert hat, hat sich von Anfang einen internationalen Kundenkreis aufgebaut und ist bis heute rund um den Globus tätig.
Der Bexbacher Gründer der ReSaMa GmbH Georg Reier wird anschließend darstellen, wie Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden (Dysphargie) durch besonders aufbereitete Kost wieder mehr Lebensqualität bei der Einnahme von Mahlzeiten erreichen. Das Unternehmen kann als Nischenanbieter auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken, an der die Besucher teilhaben dürfen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht bei kleinen Häppchen Zeit zur Diskussion mit den Referenten.
Alle interessierten Existenzgründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt und Anmeldung:

Die Wirtschaftsjunioren - das sind junge und engagierte Unternehmer und Führungskräfte unter 40. Im Saarland zählen die Junioren rund 150 aktive Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft, 220 "Ehemalige" unterstützen die Aktivitäten als Fördermitglieder. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern; weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 "Jaycees" aktiv. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Für junge Führungskräfte sind die WJS Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Ob bei der "Ausbildungsplatzmesse" oder bei der Veranstaltungsserie "Gründerwissen": Die Weitergabe des eigenen Know-hows innerhalb des Netzwerkes an andere Junioren gehört ebenso zum Selbstverständnis der Organisation wie die gemeinsame Schulung und der Ausbau der eigenen Fähigkeiten. Das starke Netzwerk und das Engagement für Andere prägen die WJS-Aktivitäten. => Weitere Informationen: www.wjd-saarland.de






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsjunioren - das sind junge und engagierte Unternehmer und Führungskräfte unter 40. Im Saarland zählen die Junioren rund 150 aktive Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft, 220 "Ehemalige" unterstützen die Aktivitäten als Fördermitglieder. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern; weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 "Jaycees" aktiv. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Für junge Führungskräfte sind die WJS Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Ob bei der "Ausbildungsplatzmesse" oder bei der Veranstaltungsserie "Gründerwissen": Die Weitergabe des eigenen Know-hows innerhalb des Netzwerkes an andere Junioren gehört ebenso zum Selbstverständnis der Organisation wie die gemeinsame Schulung und der Ausbau der eigenen Fähigkeiten. Das starke Netzwerk und das Engagement für Andere prägen die WJS-Aktivitäten. => Weitere Informationen: www.wjd-saarland.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  864 freie Ausbildungsplätze in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Dresden Seminar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2015 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197339
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Veranstaltungsreihe Gründerwissen: "Internationalisierung und Expansion!" sowie "Branchenwissen Genuss und Lebensfreude" Vortrag am Donnerstag, 16. April 2015, 19.00 Uhr, in der IHK Saarland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat im August einen erheblichen Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verb ...

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.