InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

864 freie Ausbildungsplätze in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Dresden

ID: 1197324

Jugendliche finden jetzt online Ausbildungsplätze von A wie Augenoptiker bis Z wie Zweiradmechatroniker


(LifePR) - 561 Betriebe bieten für interessierte Jugendliche derzeit in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Dresden unter www.hwk-dresden.de/Lehrstellen insgesamt 864 zu besetzende Lehrstellen an. Gesucht werden zum Beispiel zukünftige Bäcker, Ausbaufacharbeiter, Zimmerer, Raumausstatter, Augenoptiker, Zahntechniker, Friseure, Fachkräfte für Lagerlogistik, Medientechnologen, technische Modellbauer, Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Elektroniker.
Der Service der Handwerkskammer Dresden ermöglicht es jungen Leuten, leichter einen für sie passenden Ausbildungsplatz zu finden: Mit der Online-Lehrstellenbörse sollen Betriebe und Jugendliche unkompliziert zueinanderfinden. Jedes Jahr suchen viele Jugendliche eine Ausbildung. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Betriebe, die Lehrstellen besetzen möchten. Mit ihrem Service trägt die Handwerkskammer Dresden dazu bei, dass möglichst keine Lehrstelle frei bleibt. Die Lehrstellenbörse hat in den vergangenen Jahren schon zahlreiche Inserenten zusammengebracht. Damit dies noch besser gelingt, können Bieter und Suchende jetzt selbst online kostenlos ihre Inserate erstellen, verwalten und löschen. Dafür ist nur eine einmalige Registrierung erforderlich.
Die Handwerkskammer Dresden bietet Betrieben und Jugendlichen neben der Lehrstellenbörse ein umfangreiches persönliches Beratungsangebot rund um das Thema Ausbildung, wie etwa die passgenaue Vermittlung. Im Rahmen eines Projektes mit dem Namen "Passgenaue Besetzung - Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften" bringen die Berater der Handwerkskammer Betriebe und Bewerber so zusammen, dass die freien Ausbildungsplätze belegt werden und Ausbildungssuchende ihre Vorstellungen verwirklichen können. Die Ausbildungsberatung ist eine zentrale Aufgabe der Kammern. Gleichzeitig nehmen die Berater aber auch eine Kontrollfunktion wahr und überwachen unter anderem die Einhaltung der Ausbildungsordnung und der einschlägigen Vorschriften wie etwa das Jugendarbeitsschutzgesetz. Auf diese Weise stellen die Ausbildungsberater der Handwerkskammer die Ausbildungsqualität des dualen Systems sicher.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Guter Start ins Ausbildungsjahr 2015 Veranstaltungsreihe Gründerwissen:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.04.2015 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197324
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sden


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"864 freie Ausbildungsplätze in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Dresden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Dresden



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.