InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Stadt-Anzeiger: GIZ-Chefin Gönner im Amt bestätigt - Aufsichtsrat verlängert Mandat einstimmig -
Erfreute Reaktion Gönners auf Plan einer "schnellen Eingreiftruppe" für humanitäre Krisenfälle

ID: 1197103

(ots) - Tanja Gönner (CDU), seit 2012 Vorstandssprecherin der
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), ist für weitere
drei Jahre im Amt bestätigt worden. Der 20-köpfige Aufsichtsrat der
GIZ - gebildet unter anderem aus Vertretern des Bundestags, mehrerer
Ministerien sowie der Mitarbeiter - habe ihr Mandat "einstimmig
verlängert", sagte die 45-Jährige dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Freitagausgabe). Nach dem Wechsel der früheren
baden-württembergischen Umwelt- und Verkehrsministerin an die
GIZ-Spitze hatte es in der Organisation Kritik gegeben. Dazu sagte
Gönner rückschauend, in einem großen Unternehmen könne es "auch
unterschiedliche Sichtweisen geben". Nach der Fusion verschiedener
Einrichtungen der staatlichen Entwicklungshilfe durch den früheren
Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) sei die GIZ mit der
organisatorischen Umsetzung "unglaublich gut vorangekommen", so
Gönner weiter. "Heute ist das Verständnis "Wir sind die GIZ" weit
verbreitet."

Gönner zeigte sich erfreut über den Plan von Niebels Nachfolger
Gerd Müller (CDU), der GIZ-Mitarbeiter künftig als zivile "schnelle
Eingreiftruppe" (Weißhelme) in Krisengebiete entsenden will. "Wir
freuen uns über das Vertrauen des Ministers und sind dafür gut
gerüstet." Einen genauen Termin bis zur Aufstellung der neuen
Organisationseinheit nannte Gönner nicht. "Gerade war Minister Müller
in Westafrika und hat Gespräche mit den Partnern vor Ort geführt. Im
Lichte dieser Erfahrungen sollen die Einzelheiten geplant und dann
zügig umgesetzt werden."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: DRK hat Hunderte neue Freiwillige für Ebola-Mission Mitteldeutsche Zeitung: Internet-Kriminalität
Bundesamt schließt Hackerangriff auf deutsche TV-Sender nicht aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2015 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197103
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: GIZ-Chefin Gönner im Amt bestätigt - Aufsichtsrat verlängert Mandat einstimmig -
Erfreute Reaktion Gönners auf Plan einer "schnellen Eingreiftruppe" für humanitäre Krisenfälle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.