InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwäbische Zeitung: Die digitalen Schlachten kommen - Kommentar

ID: 1197095

(ots) - Der Islamische Staat (IS) bleibt seiner
Strategie treu: Aufsehen erregen und schockieren mit allen Mitteln.
Auf gefilmte Hinrichtungen folgt eine nicht minder publikumswirksame
Cyber-Attacke auf einen TV-Kanal.

Die Terrormiliz verfolgt mit diesen Aktionen neben der
Einschüchterung zwei Ziele: Erstens die eigenen militärischen
Niederlagen im Irak und in Syrien zu kaschieren. Zweitens durch die
mediale Präsenz neue Dschihadisten zu rekrutieren. Denn der Nachschub
an Männern und Frauen, die im Krieg ums Kalifat verheizt werden, soll
nie versiegen.

Der IS ist nicht allmächtig, aber er verfügt über extrem viel
Geld. Darum ist es vorstellbar, dass die Terrorgruppe einige fähige
Computerexperten angeheuert hat, die dazu fähig sind, die
Schwachstellen der westlichen Netzwerke zu attackieren. TV5 könnte
erst der Anfang sein, zumal der IT-Schutz für viele Unternehmen und
Organisationen ein exotischer Luxus bleibt. Auch in Deutschland. Wir
haben also keine andere Wahl als aus diesem Angriff zu lernen und uns
für die kommenden digitalen Schlachten besser zu rüsten.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ein Mindestlohn für gute Zeiten
Von Michael Bröcker Badische Neueste Nachrichten: Zu: Mindestlohn
Kommentar von Rudi Wais
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2015 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197095
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ravensburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Die digitalen Schlachten kommen - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.